Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Hypnose. Dabei soll geklärt werden, was Hypnose eigentlich ist, wie sie funktioniert und was die Wirkung von Hypnose überhaupt erst möglich macht.
Einleitung:
Frage:
Kann sich jemand von euch vorstellen in Hypnose zu verfallen, jeder von euch kann das jetzt einfach mal mit Hilfe eines Textes den ein Hypnotiseur spricht(ist nur der Anfang) annähernd an sich austesten. Versucht euch einfach mal in die Situation rein zuversetzten!!
Keine Angst,..bei diesem Versuch kann keiner von euch in Hypnose verfallen!!
Du schließt die Haustür auf taumelst gerade noch so in das Haus hinein,
wirfst deinen Rucksack in die Ecke und gehst total ermattet von dem Schulsteß in dein Zimmer.
Du schaltest die Musik an, es läuft gerader ein ruhiges Lied, dass sehr beruhigend auf dich wirkt. Du schließt die Augen, vergißt alles um dich herum. Du bemerkst wie deine Arme schwerer werden und deine Beine spürst du kaum noch
Vortrag - Hypnose
1. Was ist Hypnose?
2. Wie funktioniert Hypnose?
3. Was macht Hypnose möglich?
1. Was ist Hypnose?
- Hypnose kommt von dem griechischen Wort HYPNOS - > der Go tt des Schlaf gleichzeitig Schlaf
- Hypnose ist kein unnat ürlicher Zust and- sie wird künstlich herbeigeführt
- > Trancezustand, in dem der Mensch suggestibler(beeinflußbarer), als im Normalzustand
- so ist er empfänglicher für Suggestion- > Eingebung des Hypnotiseur [Suggestion: Beeinflussung des Willens unter Ausschaltung der klaren Einsicht]
- > Der Wille wird beeinflußt
- das geht soweit, dass der Hypnotiseur das Unterbewußtsein direkt ansprechen kann
- er kann Ergebnisse produzieren, die wesentlich über die Fähigkeiten der hypnotisierten Person im Wachstand hinausgehen- > Arzt des Vertrauens
- jeder Mensch ist sogar sehr oft in Hypnose
z.B.: jeden M orgen, wenn man sich verschlafen aus dem Bett rollt- wir befinden uns dann in einem Zustand zwischen Wachbewußtsein und Schlaf
- die Tiefe der Hypnose kann grob in 3 Stufen eingeteilt werden:
Leichte Hypnose
- der Hypnotisierte befindet sich in einem leichten Entspannungszustand
- langsame, regelmäßige Atmung
- Schlaffheit
- Bewußtsein ist noch voll aktiv
- trotzdem werden einige Suggestionen abgenommen
z.B.: normale Anweisungen wie: ,, Legen sie den Arm auf ihren Bauch” oder:,, Strecken sie ihre beine ganz aus”
Frequently asked questions
Was ist das Thema dieses Textes?
Der Text handelt von Hypnose und wie sie funktioniert. Es werden verschiedene Aspekte der Hypnose beleuchtet, von der Definition über die Wirkungsweise bis hin zu den verschiedenen Stufen der Hypnose.
Was ist Hypnose laut diesem Text?
Hypnose wird als ein künstlich herbeigeführter Trancezustand beschrieben, in dem der Mensch suggestibler (beeinflussbarer) ist als im Normalzustand. Sie leitet sich vom griechischen Wort HYPNOS (Gott des Schlafs/Schlaf) ab.
Wie funktioniert Hypnose?
Durch Suggestionen des Hypnotiseurs wird das Unterbewusstsein direkt angesprochen. Der Wille des Hypnotisierten wird beeinflusst, und es können Ergebnisse erzielt werden, die über die normalen Fähigkeiten im Wachzustand hinausgehen.
Welche Stufen der Hypnose werden im Text genannt?
Der Text erwähnt grob drei Stufen der Hypnose: leichte Hypnose.
Was passiert in der leichten Hypnose?
In der leichten Hypnose befindet sich der Hypnotisierte in einem leichten Entspannungszustand mit langsamer, regelmäßiger Atmung und Schlaffheit. Das Bewusstsein ist noch aktiv, aber einige Suggestionen werden angenommen.
Was sind Beispiele für Suggestionen in der leichten Hypnose?
Beispiele für Suggestionen sind einfache Anweisungen wie "Legen Sie den Arm auf Ihren Bauch" oder "Strecken Sie Ihre Beine ganz aus".
Kann jeder in Hypnose versetzt werden?
Laut dem Text ist jeder Mensch oft in Hypnose, zum Beispiel morgens beim Aufwachen, wenn man sich in einem Zustand zwischen Wachbewusstsein und Schlaf befindet.
Was bedeutet Suggestion im Kontext der Hypnose?
Suggestion bedeutet Beeinflussung des Willens unter Ausschaltung der klaren Einsicht.
Ist Hypnose ein unnatürlicher Zustand?
Nein, Hypnose ist laut dem Text kein unnatürlicher Zustand, sondern wird künstlich herbeigeführt.
Welche Rolle spielt der Hypnotiseur?
Der Hypnotiseur spielt die Rolle, das Unterbewusstsein des Patienten durch Suggestionen zu beeinflussen, und Ergebnisse zu erzeugen, die über die Fähigkeiten der hypnotisierten Person im Wachzustand hinausgehen.
- Quote paper
- Stefanie Gerbeth (Author), 2001, Wie funktioniert Hypnose?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/102954