Kredite
(nach der Sicherheit in der Person)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Sicherheiten bei Realkrediten
Der Gläubiger erhält aus dem Vermögen des Schuldners eine zusätzliche Sicherung durch ein unmittelbares Zugriffsrecht auf bestimmte Sachen oder Vermögensrechte (Wertpapier)
Kredite
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Lieferantenkredit
- Der Eigentumsvorbehalt ist das wichtigste Mittel zur Sicherung von Lieferantenkrediten (Eigentumsvorbehalt) der Verkäufer bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentümer der Ware.
Sicherungsübereignungskredit
In einem besonderen Vertrag wird das Eigentum an einer beweglichen Sache durch Einigung auf den Gläubiger übertragen. Die Übergabe wird durch die Vereinbarung ersetzt, dass der Schuldner im Rahmen eines Leih- oder Verwahrungsverhältnisses unmittelbarer Besitzer der Sache bleibt (Besitzkonstitut)
Durch die Überlassung des Besitzes kann der Schuldner weiterhin mit den verpfändeten Sachen (z. B. Maschinen) arbeiten und damit die Voraussetzung für pünktliche Zinszahlungen und Schuldentilgung schaffen (Besitzloses Pfandrecht)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Beurteilung der Sicherungsübereignung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Lombardkredit (Faustpfandkredit)
Hochwertige und wertbeständige bewegliche Sachen, wie Edelmetalle und Schmuck, oder auch Wertpapiere aller Art werden durch Einigung und Übergabe an den Gläubiger verpfändet.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Befindet sich der Pfandgegenstand bereits im Besitz des Gläubigers, z. B. Aktien im Depot der Bank, genügt die Einigung über das Bestehen des Pfandrechts. Bei Fälligkeit der Schuld,
d. h. bei Pfandreife, kann der Gläubiger die Pfandsache nach vorheriger Androhung nach Ablauf einer Wartefrist öffentlich versteigern oder ausnahmsweise auch verkaufen lassen und seine Forderungen aus dem Erlös befriedigen. Zur Ausschaltung von Risiken wird nicht der volle Wert, sondern nur ein bestimmter Prozentsatz des Pfandgegenstandes beliehen (Beleihungssatz). Lombardkredite sind meist kurzfristig. Da das Pfandrecht zwingend voraussetzt, daß dem Gläubiger der Besitz an der Sache verschafft wird, kommen hierfür nur solche Vermögensgegenstände in Frage, die der Schuldner für die Fortführung des Betriebes nicht benötigt und die der Gläubiger leicht verwahren und verwerten kann. Deshalb scheidet eine Verpfändung von Maschinen und Einrichtungen aus. Waren können z. B.
Kredite
(nach der Sicherheit in der Person)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Sicherheiten bei Realkrediten
Der Gläubiger erhält aus dem Vermögen des Schuldners eine zusätzliche Sicherung durch ein unmittelbares Zugriffsrecht auf bestimmte Sachen oder Vermögensrechte (Wertpapier)
Kredite
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Lieferantenkredit
- Der Eigentumsvorbehalt ist das wichtigste Mittel zur Sicherung von Lieferantenkrediten (Eigentumsvorbehalt) der Verkäufer bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentümer der Ware.
Sicherungsübereignungskredit
In einem besonderen Vertrag wird das Eigentum an einer beweglichen Sache durch Einigung auf den Gläubiger übertragen. Die Übergabe wird durch die Vereinbarung ersetzt, dass der Schuldner im Rahmen eines Leih- oder Verwahrungsverhältnisses unmittelbarer Besitzer der Sache bleibt (Besitzkonstitut)
Durch die Überlassung des Besitzes kann der Schuldner weiterhin mit den verpfändeten Sachen (z. B. Maschinen) arbeiten und damit die Voraussetzung für pünktliche Zinszahlungen und Schuldentilgung schaffen (Besitzloses Pfandrecht)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Beurteilung der Sicherungsübereignung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Lombardkredit (Faustpfandkredit)
Hochwertige und wertbeständige bewegliche Sachen, wie Edelmetalle und Schmuck, oder auch Wertpapiere aller Art werden durch Einigung und Übergabe an den Gläubiger verpfändet.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Befindet sich der Pfandgegenstand bereits im Besitz des Gläubigers, z. B. Aktien im Depot der Bank, genügt die Einigung über das Bestehen des Pfandrechts. Bei Fälligkeit der Schuld,
d. h. bei Pfandreife, kann der Gläubiger die Pfandsache nach vorheriger Androhung nach Ablauf einer Wartefrist öffentlich versteigern oder ausnahmsweise auch verkaufen lassen und seine Forderungen aus dem Erlös befriedigen. Zur Ausschaltung von Risiken wird nicht der volle Wert, sondern nur ein bestimmter Prozentsatz des Pfandgegenstandes beliehen (Beleihungssatz). Lombardkredite sind meist kurzfristig. Da das Pfandrecht zwingend voraussetzt, daß dem Gläubiger der Besitz an der Sache verschafft wird, kommen hierfür nur solche Vermögensgegenstände in Frage, die der Schuldner für die Fortführung des Betriebes nicht benötigt und die der Gläubiger leicht verwahren und verwerten kann. Deshalb scheidet eine Verpfändung von Maschinen und Einrichtungen aus. Waren können z. B.
durch Verpfändung von Verfügungspapieren über schwimmende oder eingelagerte Waren lombardiert werden. Das Pfandrecht erlischt mit dem Ausgleich der Forderung und der Rückgabe der Pfandsache.
Häufig gestellte Fragen zu Krediten
Was sind Sicherheiten bei Realkrediten?
Bei Realkrediten erhält der Gläubiger eine zusätzliche Sicherheit aus dem Vermögen des Schuldners durch ein unmittelbares Zugriffsrecht auf bestimmte Sachen oder Vermögensrechte, beispielsweise Wertpapiere.
Was ist ein Lieferantenkredit und wie wird er gesichert?
Ein Lieferantenkredit wird hauptsächlich durch den Eigentumsvorbehalt gesichert. Das bedeutet, der Verkäufer bleibt Eigentümer der Ware, bis der Kaufpreis vollständig bezahlt ist.
Was ist ein Sicherungsübereignungskredit?
Bei einem Sicherungsübereignungskredit wird das Eigentum an einer beweglichen Sache durch Einigung auf den Gläubiger übertragen. Die Übergabe wird dadurch ersetzt, dass der Schuldner im Rahmen eines Leih- oder Verwahrungsverhältnisses unmittelbarer Besitzer der Sache bleibt (Besitzkonstitut).
Was sind die Vorteile eines Sicherungsübereignungskredits für den Schuldner?
Der Schuldner kann weiterhin mit den verpfändeten Sachen arbeiten, wie z. B. Maschinen, und somit die Voraussetzung für pünktliche Zinszahlungen und Schuldentilgung schaffen (Besitzloses Pfandrecht).
Was ist ein Lombardkredit (Faustpfandkredit)?
Bei einem Lombardkredit werden hochwertige und wertbeständige bewegliche Sachen, wie Edelmetalle, Schmuck oder Wertpapiere, durch Einigung und Übergabe an den Gläubiger verpfändet.
Wie funktioniert die Verwertung der Pfandsache bei einem Lombardkredit?
Bei Fälligkeit der Schuld (Pfandreife) kann der Gläubiger die Pfandsache nach vorheriger Androhung und Ablauf einer Wartefrist öffentlich versteigern oder ausnahmsweise verkaufen lassen und seine Forderungen aus dem Erlös befriedigen. Es wird nicht der volle Wert, sondern nur ein bestimmter Prozentsatz des Pfandgegenstandes beliehen (Beleihungssatz).
Welche Vermögensgegenstände eignen sich für einen Lombardkredit?
Es eignen sich nur solche Vermögensgegenstände, die der Schuldner für die Fortführung des Betriebes nicht benötigt und die der Gläubiger leicht verwahren und verwerten kann. Maschinen und Einrichtungen scheiden in der Regel aus. Waren können z. B. durch Verpfändung von Verfügungspapieren über schwimmende oder eingelagerte Waren lombardiert werden.
Wann erlischt das Pfandrecht bei einem Lombardkredit?
Das Pfandrecht erlischt mit dem Ausgleich der Forderung und der Rückgabe der Pfandsache.
- Quote paper
- Steffen Dureck (Author), 2001, Kredite + Sicherheiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/102814