Dashiell Hammetts Kriminalroman "Der Malteser Falke" (1930) wird dem Genre der hard-boiled fiction zugeordnet. Der Fokus dieser Arbeit liegt hierbei auf den Interaktionen, Spannungen und Verbundenheit zwischen dem Protagonisten, dem private eye , Sam Spade und drei verschiedenen Frauen: Seine Sekretärin Effie Perine, seine Affäre Iva Archer und seine Klientin, ein gold-digger und Geliebte, Brigid O’Shaughnessy. Die jeweiligen Beziehungen zu allen drei Frauen charakterisieren sich auf unterschiedliche Weise und auch die Gefühle von Sam Spade zu ihnen unterscheiden sich. Seine Emotionen reichen hierbei von beschützend und respektierend über (aus)nutzend bis zu enttäuscht und hasserfüllt. Dahingehend werden unterschiedliche Begriffe erklärt und mit ihnen die Charaktere, deren Verhalten und Handlungsweisen zu erklären versucht. Die Analyse beinhaltet, wie sich die Beziehungen zu den Frauen im Roman genau entwickeln und was das für Sam Spade, den Plot und das Ende bedeutet. Zum Schluss werden die wichtigsten Punkte noch einmal aufgegriffen und zu einem Fazit zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Dashiell Hammett
- hard-boiled school
- Der Malteser Falke
- Sam und die drei Frauen
- Die Sekretärin
- Effie Perine
- Die Affäre
- Iva Archer
- Die Geliebte
- gold digger
- Brigid O'Shaughnessy
- Ende des Romans
- Liebt er sie? Liebt er sie nicht? Der Schlussmonolog
- Zusammenfassung & Fazit
- Quellenangabe
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert Dashiell Hammetts Roman "Der Malteser Falke" mit Fokus auf die Beziehungen des Protagonisten Sam Spade zu drei Frauen: seiner Sekretärin, seiner Affäre und seiner Klientin, die gleichzeitig seine Geliebte ist. Ziel ist es, die unterschiedlichen Arten dieser Beziehungen, die Emotionen von Sam Spade und deren Einfluss auf Handlung und Plot zu untersuchen.
- Die Darstellung der "hard-boiled school" in Hammetts Werk
- Analyse der Beziehungen zwischen Sam Spade und den drei Frauen
- Charakterisierung der Frauenfiguren und deren Rollen im Roman
- Der Einfluss der Beziehungen auf Sams Handeln und das Ende des Romans
- Die Entwicklung von Sams Emotionen im Verlauf der Handlung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt den Fokus auf die Beziehungen zwischen Sam Spade und drei Frauen im Roman "Der Malteser Falke". Es wird die Absicht erklärt, die unterschiedlichen Beziehungen zu analysieren und deren Einfluss auf Sam Spade, den Plot und das Ende des Romans zu untersuchen. Die Analyse umfasst die Entwicklung der Beziehungen und die damit verbundenen Emotionen von Sam Spade, die von beschützend und respektierend bis hin zu enttäuscht und hasserfüllt reichen.
Dashiell Hammett: Dieses Kapitel beleuchtet die Biographie Dashiell Hammetts und deren Einfluss auf sein schriftstellerisches Schaffen. Es wird auf seine Kindheit, seine Arbeit bei der Pinkerton Detective Agency und seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg eingegangen, die alle seinen Kriminalromanen ihre besondere Note verleihen. Die Beschreibung seines Lebens, insbesondere seiner Beziehungen zu Frauen, zeigt Parallelen zu seinen literarischen Werken auf. Sein schriftstellerisches Wirken, konzentriert auf ein Jahrzehnt, und der Erfolg seiner fünf bekanntesten Werke, inklusive "Der Malteser Falke", werden hervorgehoben. Das Kapitel betont Hammetts eigenwillige Vorgehensweise, keine wiederkehrende Detektivfigur zu kreieren, im Gegensatz zum üblichen Vorgehen in diesem Genre. Der Erfolg seiner Romane und ihre Adaptionen in Film und Fernsehen werden ebenfalls erwähnt.
hard-boiled school: Dieses Kapitel (falls vorhanden im Originaltext, ansonsten auszulassen gemäß den Vorgaben) würde die Charakteristika der hard-boiled school, der literarischen Schule zu der Hammett gehört, detailliert erläutern. Es würde die typischen Elemente dieser Schule, wie die harten Realitäten, die zynische Sicht auf die Welt und die oft ambivalenten Figuren, beleuchten und diese dann mit Hammetts Werk "Der Malteser Falke" vergleichen.
Der Malteser Falke: Dieses Kapitel (falls vorhanden im Originaltext, ansonsten auszulassen gemäß den Vorgaben) würde eine allgemeine Einführung in den Roman "Der Malteser Falke" geben. Es würde die grundlegende Handlung und die Hauptcharaktere vorstellen, den Fokus aber auf die Rolle der drei Frauen legen und wie sie die Geschichte vorantreiben. Die zentrale Frage nach der Bedeutung des Malteser Falken und seiner Symbolik könnte ebenfalls angesprochen werden.
Schlüsselwörter
Dashiell Hammett, Der Malteser Falke, hard-boiled school, Sam Spade, Frauenfiguren, Beziehungen, gold digger, Kriminalroman, Charakteranalyse, Plotanalyse.
Häufig gestellte Fragen zu "Der Malteser Falke" - Analyse der Beziehungen von Sam Spade
Was ist der Fokus dieser wissenschaftlichen Arbeit?
Diese Arbeit analysiert Dashiell Hammetts Roman "Der Malteser Falke" im Hinblick auf die Beziehungen des Protagonisten Sam Spade zu drei wichtigen Frauenfiguren: seiner Sekretärin, seiner Affäre und seiner Klientin/Geliebten. Die Analyse untersucht die verschiedenen Arten dieser Beziehungen, die Emotionen von Sam Spade und deren Einfluss auf Handlung und Plot.
Welche Themen werden in der Analyse behandelt?
Die Arbeit behandelt die Darstellung der "hard-boiled school" in Hammetts Werk, eine detaillierte Analyse der Beziehungen zwischen Sam Spade und den drei Frauen, die Charakterisierung der Frauenfiguren und deren Rollen im Roman, den Einfluss der Beziehungen auf Sams Handeln und das Ende des Romans sowie die Entwicklung von Sams Emotionen im Verlauf der Handlung.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit beinhaltet Kapitel zu Einleitung, Dashiell Hammett (inklusive Biografie und Einfluss auf sein Werk), "hard-boiled school" (falls zutreffend), "Der Malteser Falke" (kurze Handlungsbeschreibung mit Fokus auf die Frauenfiguren), eine detaillierte Analyse der Beziehung zu den drei Frauen (Sekretärin, Affäre, Klientin/Geliebte), den Schlussmonolog und die Zusammenfassung & Fazit sowie die Quellenangabe.
Wie werden die Beziehungen zwischen Sam Spade und den Frauen dargestellt?
Die Analyse untersucht die verschiedenen Arten von Beziehungen, die Sam Spade pflegt, von beschützend und respektvoll bis hin zu enttäuscht und hasserfüllt. Es wird untersucht, wie diese Beziehungen seine Handlungen beeinflussen und zum Ende des Romans beitragen.
Welche Rolle spielen die Frauenfiguren im Roman?
Die Frauenfiguren spielen eine zentrale Rolle im Roman und treiben die Handlung voran. Ihre Charakterisierung und ihre jeweiligen Beziehungen zu Sam Spade werden detailliert untersucht, um deren Einfluss auf den Plot und die Entwicklung der Geschichte aufzuzeigen.
Was ist die Bedeutung des "Malteser Falken"?
(Falls im Originaltext behandelt) Die Bedeutung des Malteser Falken und seine Symbolik werden (falls vorhanden im Originaltext) ebenfalls im Kontext der Handlung und der Beziehungen der Figuren diskutiert.
Wer ist Dashiell Hammett und wie beeinflusst seine Biografie sein Werk?
Die Arbeit beleuchtet Hammetts Biografie, seine Zeit bei der Pinkerton Detective Agency und seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, um deren Einfluss auf seine Kriminalromane aufzuzeigen. Parallelen zwischen seinem Leben und seinen literarischen Werken, besonders im Hinblick auf seine Beziehungen zu Frauen, werden hervorgehoben.
Was ist die "hard-boiled school"?
(Falls im Originaltext behandelt) Dieses Kapitel (falls vorhanden) erklärt die Merkmale der "hard-boiled school", zu der Hammett gehört, einschließlich der harten Realitäten, der zynischen Sicht auf die Welt und der oft ambivalenten Figuren, und vergleicht diese Merkmale mit Hammetts Werk "Der Malteser Falke".
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?
Dashiell Hammett, Der Malteser Falke, hard-boiled school, Sam Spade, Frauenfiguren, Beziehungen, gold digger, Kriminalroman, Charakteranalyse, Plotanalyse.
- Quote paper
- Suzanne Steinbronn (Author), 2019, Sam Spade und die Frauen. Dashiell Hammetts "Der Malteser Falke", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025963