Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Tapferkeit und List über rohe Gewalt triumphieren, eine Welt, in der der Kampf ums Überleben zur Kunstform erhoben wird. Inmitten des antiken Troja, einer Stadt von unvorstellbarer Pracht und strategischer Bedeutung, entfaltet sich eine epische Saga um Ehre, Pflicht und die unerbittliche Verteidigung der Heimat. Die trojanischen Helden, Meister der Kriegsführung und Ingenieurskunst, sehen sich einer überwältigenden feindlichen Streitmacht gegenüber, deren einziges Ziel die Zerstörung ihrer Zivilisation ist. Doch was ihre Gegner unterschätzen, ist der unbezwingbare Geist und die raffinierte Intelligenz der trojanischen Bevölkerung. Von den geschickten Handwerkern, die beeindruckende Waffen und Schiffe fertigen, bis zu den furchtlosen Reitern und Soldaten, die ihr Leben für die Stadt geben, verkörpern die Trojaner den Inbegriff von Widerstandsfähigkeit. Durch kluge Taktiken, die Nutzung des eigenen Terrains und den unerschütterlichen Glauben an ihre Sache gelingt es ihnen, den Feind immer wieder aufs Neue zu überraschen und zurückzuschlagen. Doch der Krieg fordert seinen Tribut, und die Verluste sind immens. Intrigen und Verrat drohen, die Reihen zu spalten, während die Götter selbst in den Konflikt eingreifen und das Schicksal der Sterblichen beeinflussen. Wird es den Trojanern gelingen, ihre Stadt vor der totalen Vernichtung zu bewahren, oder werden sie unter dem Ansturm der Feinde und dem Gewicht ihrer eigenen inneren Konflikte zusammenbrechen? Tauchen Sie ein in eine fesselnde Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und dem unaufhörlichen Kampf für Freiheit, die Sie bis zur letzten Seite in Atem halten wird. Erleben Sie die legendären Schlachten, die strategischen Meisterleistungen und die menschlichen Dramen, die das Schicksal Trojas für immer prägen sollten. Eine Geschichte über den Trojanischen Krieg, Heldentum, antike Schlachten, Kriegsführung und die Zerstörung Trojas.
De in saeculo vetere pugnantibus Troianis
Über die im alten Jahrhundert kämpfenden Troianer
Quoniam Troiani , fortissimi homines in terra aliena habitantes, summa vi summa arteque oppidum pulcherrimum diligenter aedificavisse dicuntur.
Die in einem fremden Land wohnenden tapfersten Menschen, die Trojaner sollen einst mit höchster Kraft und höchster Kunst die schönste Stadt sorgfältig erbaut haben.
Artifices , equites, milites, cives, iudices, magistratus, consules, tribuni et ceteri homines non solum artificia noviora et opera dificiliora in urbe , sed etiam naves altissimas celerrimasque in mare instrumentis ingentissimis confecerunt.
Die Künstler, Reiter, Soldaten, Bürger, Richter, Beamten, Konsulen, Tribunen und die übrigen Menschen fertigten nicht nur neuere Kunstwerke und schwierigere Werke in der Stadt, sondern auch die höchsten und schnellsten Schiffe auf dem Meer mit den ungeheuerlichsten Werkzeugen an.
Ab artificibus, equitibus, militibus, civibus, iudicibus, magistratibus, consulibus , tribunis et ceteris hominibus non solum artificia noviora et opera dificiliora in urbe , sed etiam naves altissima celerrima in mare instrumentis ingentissimis conficiuntur.
Von den Künstlern, Reitern, Soldaten, Bürgern, Richtern, Beamten, Konsulen, Tribunen und den übrigen Menschen werden nicht nur neuere Kunstwerke und schwierigere Werke in der Stadt, sondern auch die höchsten und schnellsten Schiffe auf dem Meer mit den ungeheuerlichsten Werkzeugen angefertigt.
Ingenium artificium, equitium, militium, civium, iudicium, magistratuum, consulium, tribunorum et ceterorum hominum gratiam deorum in caelo meruit.
Die Begabung der Künstler, Reiter, Soldaten, Bürger, Richter, Beamten, Konsulen, Tribunen und der übrigen Menschen erwarb die Gnade der Götter im Himmel.
Gratia deorum in caelo ab ingenio artificium, equitium, militium, et ceterorum hominum celeritius meretur.
Durch die Begabung der Künstler, Reiter, Soldaten, Bürger, Richter, Beamten, Konsulen, Tribunen und der übrigen Menschen wird die Gnade der Götter im Himmel erworben.
Multidudo hominum in senatum honoris plena adierens gratiam deorum merens in concilio leges dificillimas diligentius invenit.
Die in den Senat voll der Ehre gehende, die Gnade der Götter erwerbende Menschenmenge erfand sorgfältiger die schwierigsten Gesetze.
De multidudine hominum in senatum adierens leges dificillima diligentius inveniuntur.
Von der zum Senat gehenden Menschenmenge werden sorgfältiger die schwierigsten Gesetze erfunden.
Sententiae noviores de arte belli ab omnibus Troianis celeriter comprehenduntur.
Die neueren Meinungen über die Kunst des Krieges werden von allten Troianern schnell verstanden.
Urbs novissima a muris altioribus circumdatur et a equitibus celerioribus et militbus audacioribus et civibus fortioribus defenditur.
Die neueste Stadt wird von höheren Mauern umgeben und von schnelleren Reitern und tapfereren Soldaten und stärkeren Bürgern verteidigt.
Primum Troiani silentium simultantes in arce hostes venietes ascendentesque expectaverunt, postea subito ex portis urbis quam taurus ingentissimus cucurrerunt.
Zuerst warteten die Troianer Stille vortäuschend auf die kommenden und hinaufsteigenden Feinde, danach liefen sie plötzlich wie der ungeheuerste Tier aus den Toren der Stadt.
Studebant vehementer dividere primum in campis latioribus hostes nefarissimos gladis ad urbem venientes oppugnantesque , postea studebant interficere eos ibi ad muros altissimos telis gravissimis.
Sie strebten zuerst danach, die verbrecherischten mit dem Schwert zu der Stadt kommenden und bestürmenden Feinde auf den breiteren Feldern energisch zu teilen , danach strebten sie danach, sie dort an den höchsten Mauern mit den schwersten Wurfgeschossen zu töten.
Nemo effugit. Nemo effugere potfuerunt.
Niemand floh. Niemand konnte fliehen.
Nemo movit. Nemo movere potfuerunt.
Niemand bewegte sich. Niemand konnte sich bewegen.
Nemo commisit. Nemo commitere potfuerunt.
Niemand brachte etwas zu Stande. Niemand konnte etwas zu Stande bringen.
Milites Troianorum civibus ingenio doloque vehementer coniungentes ab hostibus ferocioribus non dividuntur.
Die sich mit Begabung und List mit den Bürgern energisch verbindenden Soldaten der Troianer werden von den wilderen Feinden nicht getrennt (geteilt).
Exercitus vehementiores hostium ferrocissimorum ab exercitibus equitibusque militibusque et ceteris civibus totiter delentur.
Foire aux questions
Was ist der Inhalt dieses Dokuments?
Dieses Dokument enthält einen Text mit dem Titel "De in saeculo vetere pugnantibus Troianis" (Über die im alten Jahrhundert kämpfenden Troianer). Es handelt sich um eine lateinische Erzählung, die sich mit den Trojanern, ihren Fähigkeiten und ihrer Verteidigung ihrer Stadt gegen Feinde befasst. Es gibt auch eine deutsche Übersetzung.
Wer waren die Trojaner laut diesem Text?
Die Trojaner werden als sehr tapfere Menschen beschrieben, die in einem fremden Land lebten und mit großer Kraft und Kunst eine schöne Stadt erbauten.
Welche Fähigkeiten und Berufe werden bei den Trojanern erwähnt?
Der Text nennt Künstler (artifices), Reiter (equites), Soldaten (milites), Bürger (cives), Richter (iudices), Beamte (magistratus), Konsulen (consules) und Tribunen (tribuni).
Was bauten die Trojaner laut dem Text?
Die Trojaner bauten nicht nur neue Kunstwerke und schwierige Werke in der Stadt, sondern auch hohe und schnelle Schiffe mit ungeheuren Werkzeugen.
Was taten die Trojaner, um ihre Stadt zu verteidigen?
Die Trojaner umgaben ihre Stadt mit höheren Mauern und verteidigten sie mit schnellen Reitern, tapferen Soldaten und starken Bürgern. Sie täuschten Stille vor, um die Feinde in die Stadt zu locken, und griffen sie dann plötzlich von den Toren aus an. Sie versuchten, die Feinde auf den Feldern zu teilen und sie dann an den Mauern mit Wurfgeschossen zu töten.
Welche Aussage wird über das Schicksal der Feinde gemacht?
Es wird gesagt, dass niemand floh, niemand sich bewegen konnte und niemand etwas zu Stande bringen konnte. Die Feinde wurden vollständig zerstört.
Wie wird die Einheit der Trojaner beschrieben?
Die Soldaten der Trojaner verbanden sich energisch mit den Bürgern durch Begabung und List und wurden von den wilden Feinden nicht getrennt.
Was passierte mit den Armeen der Feinde?
Die energischen Armeen der wildesten Feinde wurden von den Armeen, Reitern, Soldaten und Bürgern der Trojaner vollständig zerstört.
- Quote paper
- Tatjana und Teresa Wiesbauer (Author), 2001, "Über die im alten Jahrhundert kämpfenden Trojaner". Eine Übersetzungsübung in Latein mit Schwerpunkt auf Komparativ und Superlativ von Adjektiven und Adverben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/102371