Erleben Sie die faszinierende Metamorphose einer Wüstenstadt zur pulsierenden Drehscheibe zwischen Orient und Okzident! Dubai, das Juwel am Arabischen Golf, offenbart eine Welt, in der Tradition und Fortschritt in einem atemberaubenden Tanz verschmelzen. Tauchen Sie ein in eine Stadt der Superlative, wo hochmoderne Wolkenkratzer den Himmel durchbohren und traditionelle Souks mit verlockenden Düften und Farben locken. Entdecken Sie die Gastfreundschaft der Beduinen, die sich in der modernen Geschäftswelt widerspiegelt, und lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus arabischer Kultur und internationalem Flair verzaubern. Dieses Buch entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch Dubai, von den historischen Stätten am Dubai Creek bis zu den luxuriösen Resorts an den strahlenden Küsten. Erkunden Sie die Geheimnisse der Falknerei, ein uraltes Erbe, das bis heute gepflegt wird, und bestaunen Sie die elegante arabische Kleidung, die den klimatischen Bedingungen und religiösen Überzeugungen Rechnung trägt. Lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, von traditionellem Kaffee mit Kardamom bis zu internationalen Gourmet-Erlebnissen. Ob Sie nun Entspannung am Strand suchen, sich in aufregende Sportarten stürzen oder in den zahlreichen Shoppingparadiesen stöbern möchten, Dubai bietet für jeden Geschmack das Richtige. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kultur, die Wirtschaft und die unzähligen Attraktionen dieser dynamischen Stadt, die sich ständig neu erfindet. Planen Sie Ihre Traumreise nach Dubai und lassen Sie sich von der Magie dieser außergewöhnlichen Destination gefangen nehmen. Entdecken Sie die Sportveranstaltungen, von traditionellen Dhow-Regatten bis hin zum Dubai World Cup. Genießen Sie die Sonne und den Luxus. Entdecken Sie die arabische Kultur und das moderne Dubai. Erleben Sie die Wüste bei einer Safari oder entspannen Sie an den Stränden. Dubai erwartet Sie mit offenen Armen und unvergesslichen Erlebnissen. Die Reise durch Dubai ist ein Abenteuer für alle Sinne.
Einleitung
In Dubai treffen Vergangenheit und Zukunft, arabische Tradition und westliche Moderne aufeinander. Die exotische Szenerie der Märkte und die Betriebsamkeit in den Bürovierteln, Bauchtanz und Haute Couture, Pferderennen unter Flutlicht und Falkenjagd - gerade wegen dieser bunten Mischung erfreut sich das Emirat am Golf einer rasant wachsenden Beliebtheit als Urlaubsziel.
Die verschwindend geringe Kriminalität, eine bestens ausgebaute Infrastruktur und ein vorbildliches Sozialsystem sind nur einige der vielen Faktoren, die für wirtschaftliche Stabilität sorgen. Nicht umsonst gilt Dubai als eines der sichersten und saubersten Reiseländer der Welt.
Gastfreundschaft seit Generationen
Seit Jahrhunderten hat Dubai - die Stadt des Handels - Seefahrer und Kaufleute freundlich aufgenommen. Höflichkeit und
Gastfreundschaft sind auch heute noch ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Freundlichkeit und menschliche Wärme kann man als Gast in den sicheren und gepflegten Stadtvierteln Dubai’s genießen.
Geographie
Dubai liegt an der südlichen Küste des Arabischen Golfs und ist das zweitgrößte der sieben Emirate, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammengeschlossen sind. Seine Fläche beträgt etwa 3900 Quadratkilometer. Außerhalb der eigentlichen Stadt ist das Emirat nur dünn besiedelt. Dort dominiert Wüstenvegetation. Der höchste Berg der VAE ist Jabal Hafib 1189m.
Klima
Dubai hat ein subtropisches Klima; ganzjährig kann man Sonnenschein und blauen Himmel erwarten. Es regnet wenig und in unregelmäßigen Abständen - hauptsächlich in den Wintermonaten. Die niedrigsten und höchsten Temperaturen bewegen sich zwischen 10,5° C und 48° C. die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 24° C im Januar und 41° C im Juli.
Ortszeit
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt plus 3 Stunden, während der deutschen Sommerzeit plus 2 Stunden. Fläche 83000 km 2 (vergleichbar mit Österreich) Wirtschaft Erdöl macht lediglich 20 % der Wirtschaftstätigkeit aus. Handel, Fertigungsindustrie und Dienstleistungen - darunter die Tourismusindustrie - beherrschen heute die Volkswirtschaft.
Währung
Die Währung Dubai’s und der VAE ist der Dirham (Dh), unterteilt in 100 Fils. Der Dirham ist an das Sonderziehungsrecht des Internationalen Währungsfonds gekoppelt. Der Wechselkurs zum US$ konnte seit Ende 1980 konstant gehalten werden und zwar zu einem Mittelkurs von ca. 1US$ = Dh 3,67. 1Euro war am 1.1.1999 ca. 4,30 Dirham wert.
Zoll
Zollfrei dürfen folgende Mengen eingeführt werden: 2000 Zigaretten; 400 Zigarren; 2 Kilogramm Tabak; 2 Liter hochprozentiger Alkohol und 2 Liter Wein (gilt nur für erwachsene Nichtmoslems), Parfum in kleinen Mengen. Auf Gegenstände des persönlichen Gebrauchs wird bei der Einfuhr nach Dubai kein Zoll erhoben.
Bevölkerung
In den Vereinigten Arabischen Emiraten leben rund 2,8 Mio. (1994) Menschen. Im Jahre 1997 betrug die Einwohnerzahl Dubai’s 757000.
Sprache
Amtssprache ist Arabisch, Englisch wird fast überall gesprochen und verstanden. Beide Sprachen sind im Geschäfts- und Handelsleben gängig.
Religion
Der Islam ist die offizielle Religion der VAE, und es gibt eine große Zahl von Moscheen. Andere Religionen werden in Dubai respektiert. Es gibt zwei christliche Kirchen: die römisch - katholische St. Mary’s und die ökumenische Holy Trinity. Typisch Arabisch
- Familienleben
Die Familie ist die wichtigste Institution in der arabischen Gesellschaft. Genauso wie der eigentliche Kern der Familie gehören zu diesem Verband Großeltern, Onkel, Tanten, Cousinen, Cousins usw. Die Bindungen innerhalb dieser Großfamilien sind sehr eng und fest. Ältere Familienmitglieder werden besonders respektiert und verehrt. Ehen werden zwischen den Familien vereinbart. Das Einverständnis von Braut und Bräutigam ist bei diesen Arrangements natürlich das Wichtigste. Hochzeiten sind große Ereignisse und werden mehrere Tage mit Festmahl, Musik und Tanz gefeiert. Frauen werden in der islamischen Gesellschaft als Mittelpunkt und Herz der Familien geachtet. Sie sind bei allen Ausbildungsmöglichkeiten gleichberechtigt und üben zunehmend einen Beruf außerhalb ihres Zuhauses aus.
- Tradition
In Dubai ist es nichts Ungewöhnliches, einen Jagdfalken auf dem handschuhgeschützten Handgelenk seines Falkners zu beobachten. Die Falknerei ist bei den Arabern eine traditionelle Freizeitbeschäftigung - eine einzigartige Partnerschaft zwischen Raubvogel und Mensch.
- Die Arabische Kleidung
Die traditionele arabische Nationalkleidung, häufig getragen in Dubai und der gesamten Golfregion, ist den hohen Temperaturen angepaßt und wird den Vorstellungen des Glaubens gerecht. Männer tragen ein knöchellanges, locker fallendes Gewand aus weißer Baumwolle, das Kandoura oder Dishdasha genannt wird. In kühleren Monaten werden auch dunklere, schwerere Stoffe verwandt.
Ein kleines weißes gehäkeltes Scheitelkäppchen, die Gahfia oder Tagia, wird unter der Gutra getragen, einem langen weißen Tuch aus Baumwolle oder auch rotweißem Wollstoff im Winter. Die Gutra wird vom Igal gehalten, einem schwarzen, doppelt geflochtenen Band, das um den Kopf geschlungen wird. Frauen tragen meist langärmelige Gewänder, die bis zum Boden reichen, ebenfalls Kandoura genannt. Damengewänder sind oft reich mit Gold, Silber oder bunten Fäden bestickt. Die Thoab wird über Hosen (Sirwal) getragen und vollständig von einer schwarzen Abbaya (einem langen Umhang) verhüllt. Das Haar muß bedeckt sein, das Gesicht wird oft hinter einem dünnen Schleier, Gishwa genannt, verborgen.
Gastfreundschaft
Höflichkeit und Gastfreundschaft gehören zu den am höchsten geschätzten Tugenden in der arabischen Welt. Der Besucher kann sicher sein, von den Menschen mit aufrichtiger Wärme und Freundlichkeit wie ein Freund aufgenommen zu werden. Das Servieren frisch gemahlenen Kaffees, gewürzt mit Kardamom, ist ein typischer Willkommensgruß. Aus langschnabeligen Messingkannen wird der Kaffee in kleine, henkellose Täßchen eingeschenkt. Es gilt als besonders höflich, sich 1 - 2 mal nachschenken zu lassen. Sobald man genug Kaffee genossen hat, schwenkt man zum Zeichen sein Täßchen hin und her.
Große Angebotspalette für Ferien - und Geschäftsreisen
Dubai hat für viele das Passende. Vom klassischen Erholungsurlaub mit Sonne und viel Ruhe, weit weg vom Alltag, bis hin zur Erlebnisreise mit oft ganz neuen ungewöhnlichen Eindrücken. Dubai entwickelt sich mehr und mehr zum begehrten Veranstaltungsort internationaler Konferenzen und Ausstellungen und zur beliebten Incentive - Destination.
Sportveranstaltungen und Kongresse in Dubai 1999
Dubai - die Hauptstadt des Sports im Nahen Osten. Bei den großen Sportveranstaltungen gehen regelmäßig Spitzensportler aus aller Welt an den Start. Dubai ist in der Region auch das Zentrum für Kongresse und Messen, am häufigsten veranstaltet im Konferenzund Ausstellungszentrum des „ Dubai World Trade Centre“. Dubai’s erfahrene Reiseveranstalter arrangieren Rahmenprogramme zu allen Veranstaltungen für Einzelreisende und Gruppen.
- Traditionelle Dhow Regatten
- VAE - Marlboro Wüsten - Rennen, Dubai International Ralley - Weltmeisterschaften im Powerboat - Fahren
- Dubai Rugby Sevens
- Dubai Tennis Open
- Dubai Desert Classic PGA Golf - Turnier
- Dubai World Cup (höchst dotierteste Pferderennen der Welt)
Wie kommt man hin
- aus Europa und dem Fernen Osten in weniger als 8 Flugstunden - aus Deutschland in ca. 6 Stunden Flugzeit
- rund 80 Fluggesellschaften unterhalten weltweit direkte Verbindungen zu 130 Städten
- schnelle Gepäckabfertigung, reibungsloser Visa - und Zollservice
So wohnen Sie
- vielfältige Auswahl moderner, luxuriöser Hotels mit vorzüglichen Sportanlagen, Restaurants und Unterhaltungsdarbietungen
- verschiedene Standorte: in der Stadt, am Strand, in den Bergen
- möblierte Appartements für längeren Aufenthalt
Essen und Trinken, Unterhaltung
- umfangreiche Auswahl sehr guter Restaurants verschiedener Kategorien, mit typischen Gerichten aus aller Welt
- vielseitiges Nachtleben: Bars, Cafés, Nachtlokale, Clubs und Diskotheken
- Alkohol: Alkohol wird in Hotels, Club - Restaurants und Bars ausgeschenkt. Restaurants außerhalb der Hotels dürfen jedoch keine alkoholischen Getränke servieren.
- Spaß für die ganze Familie in Themen - und Landschaftsparks, im Zoo und am Strand
- Kleidung
Leichte Sommerkleidung ist fast das ganze Jahr über angebracht, in den Wintermonaten empfiehlt sich jedoch, vor allem für abends, Jacke und Pullover mitzunehmen. Verglichen mit anderen Ländern des Nahen Ostens ist die Kleiderordnung in Dubai sehr locker. Trotzdem sollte man möglichst keine Kleidung tragen, die Anstoß erregen könnte. Im Hotelbereich, am Swimmingpool oder Hotelstrand sind Sporthosen, Badeanzüge - auch Bikinis - normal. Es empfiehlt sich, eine gute Sonnenbrille oder Brillen mit getönten Gläsern zu tragen. Vor der intensiven Sonne sollte man sich mit Hut oder einer anderen Kopfbedeckung schützen.
Hilfreiche Ratschläge
Man sollte sich so setzen, daß seine Fußsohlen nicht in Richtung anderer Personen zeigen.
Zur Zeit des Ramadan sollte man bei Tageslicht in der Öffentlichkeit niemals essen, trinken oder rauchen.
Landarrangements
- international erfahrene, lokale Reiseveranstalter, mit gutausgebildetem, mehrsprachigem Personal, Reiseleitern und Fahrern - moderne Busse mit Klimaanlagen
- zahlreiche Taxis und Leihwagenfirmen
- hervorragend ausgebaute Straßen, Autobahnen, breite Boulevards
- erstklassige Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe mit hervorragenden Einrichtungen zur Schiffsversorgung und Organisation von Landausflügen
Rundfahrten und Ausflüge
- vielfältiges Angebot an Pauschalarrangemets und maßgeschneiderten Ausflügen in die Stadt, zum Shopping, in die Wüste, die Berge, an die Ostküste, in die benachbarten Emiraten und vieles mehr
- Rundfahrten mit Luxuslimousinen, auf Yachten und den traditionellen Dhows
- Spezialarrangements zum Beispiel für Golfen, Hochseeangeln, und weitere Wassersportarten, zur Vogelbeobachtung und zum Besuch archäologischer Ausgrabungsstätten
Typisch arabische Erlebnisse
- Wüstensafaris mit Allradfahrzeugen über hohe Dünenkämme und tiefe, ausgetrocknete Flußtäler (Wadis) - Skifahren und Surfen auf Sanddünen
- typisch arabische Grillfeste bei Mondschein in der Wüste mit orientalischem Unterhaltungsprogramm - Besuch von Kamel- und Pferderennen sowie Falknereien
- Kreuzfahrten mit Dhows auf dem Dubai - Creek und im arabischen Golf
- Besuch der Souks in der Altstadt Dubai’s, Flanieren entlang der Dhowliegeplätze, Bewundern traditioneller Architektur
- eine große Palette lohnender Fotomotive: majestätische Moscheen, prachtvolle Paläste, traditionelle Windtürme, farbenfroh gekleidete Kinder, malerische Beduinendörfer, Kamele und Ziegenherden, üppig grüne Oasen und Palmenhaine, faszinierende Sonnenuntergänge am Meer und in der Wüste
Fotografieren
Fotografieren darf man fast überall - es gilt jedoch als anstößig, moslemische Frauen zu fotografieren. Auch Männer sollte man höflicherweise um Erlaubnis fragen, bevor man eine Aufnahme macht. Regierungsgebäude und militärische Einrichtungen sollten nicht fotografiert werden.
Sport und Aktivitäten - drinnen und draußen
- hervorragende Wassersportmöglichkeiten: Segeln, Angeln, Windsurfen, Wasserski, Jet - Ski, Schnorcheln und Tauchen
- Golfen auf einem der drei Meisterschaftsgolfplätze - im Laufe dieses Jahres kommen noch zwei dazu
- große Auswahl an weiteren Sportmöglichkeiten, von Squash und Tennis über Reiten, Wandern, Gleitschirmfliegen, Radfahren, Schlittschuhlaufen, bis hin zu Schießen, Bogenschießen, Bowling und Go - Kart - Fahren
Shopping
- Dubai’s offene Handelspolitik ermöglicht eine Riesenauswahl besonders preisgünstiger Angebote
- reizvolle, traditionelle orientalische Souvenirs: typische Kaffeekannen, Teppiche, Silber-, Kupfer- und Messingkunsthandwerk, Schmuck, Rosenholzmöbel mit Intarsien und vieles mehr
- Dubai’s Goldsouk, eines der größten Goldhandelszentren der Welt, mit einem Riesenangebot und unschlagbaren Preisen
- eine große Auswahl an internationalen Produkten wird zu Niedrigpreisen angeboten, z.B. Unterhaltungselektronik, Kameras, Uhren, Designermode, Parfum und vieles mehr
- mehrfach preisgekrönter, beliebter Dubai Duty Free Bereich am Dubai International Airport
Dubai’s Sehenswürdigkeiten
In Dubai gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B.: Dubai City, Der Creek (ein Flußarm des Arabischen Golfs der weit ins Landesinnere hinein reicht), verschiedene Archäologische Stätten, Das Dubai Museum, Dubai’s Zoo und natürlich vieles andere mehr.
Schluß
Häufig gestellte Fragen
Was ist Dubai?
Dubai ist ein Emirat am Arabischen Golf, das für seine Mischung aus traditioneller arabischer Kultur und moderner westlicher Einflüsse bekannt ist. Es erfreut sich wachsender Beliebtheit als Urlaubsziel.
Warum ist Dubai ein beliebtes Reiseziel?
Dubai bietet eine niedrige Kriminalitätsrate, eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein vorbildliches Sozialsystem und gilt als eines der sichersten und saubersten Reiseländer der Welt.
Was ist die Geographie Dubais?
Dubai liegt an der südlichen Küste des Arabischen Golfs und ist das zweitgrößte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Es umfasst etwa 3900 Quadratkilometer, wobei außerhalb der Stadt Wüstenvegetation dominiert.
Wie ist das Klima in Dubai?
Dubai hat ein subtropisches Klima mit ganzjährigem Sonnenschein und blauem Himmel. Es regnet wenig, hauptsächlich in den Wintermonaten. Die Temperaturen liegen zwischen 10,5° C und 48° C.
Welche Zeitzone hat Dubai?
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt plus 3 Stunden, während der deutschen Sommerzeit plus 2 Stunden.
Welche Währung wird in Dubai verwendet?
Die Währung ist der Dirham (Dh), unterteilt in 100 Fils. Der Dirham ist an das Sonderziehungsrecht des Internationalen Währungsfonds gekoppelt.
Was sind die Zollbestimmungen für Dubai?
Zollfrei dürfen eingeführt werden: 2000 Zigaretten, 400 Zigarren, 2 Kilogramm Tabak, 2 Liter hochprozentiger Alkohol und 2 Liter Wein (nur für Nichtmoslems) sowie Parfum in kleinen Mengen. Persönliche Gegenstände sind zollfrei.
Wie viele Einwohner hat Dubai?
Im Jahr 1997 betrug die Einwohnerzahl Dubais 757.000.
Welche Sprache wird in Dubai gesprochen?
Amtssprache ist Arabisch, Englisch wird fast überall gesprochen und verstanden.
Welche Religion wird in Dubai praktiziert?
Der Islam ist die offizielle Religion der VAE, aber andere Religionen werden respektiert. Es gibt auch christliche Kirchen.
Wie wichtig ist die Familie in der arabischen Gesellschaft?
Die Familie ist die wichtigste Institution. Die Bindungen innerhalb der Großfamilie sind eng, ältere Familienmitglieder werden respektiert. Ehen werden oft arrangiert, aber das Einverständnis der Brautleute ist wichtig.
Welche traditionelle Kleidung wird in Dubai getragen?
Männer tragen Kandoura oder Dishdasha (knöchellange Gewänder), Gahfia (Käppchen), Gutra (Kopfbedeckung) und Igal (Band). Frauen tragen Kandoura, Thoab (über Hosen), Abbaya (Umhang) und Gishwa (Schleier).
Was sind typische arabische Gastfreundschaftsgesten?
Das Servieren frisch gemahlenen Kaffees, gewürzt mit Kardamom, ist ein typischer Willkommensgruß. Es ist höflich, sich 1-2 mal nachschenken zu lassen.
Welche Sportveranstaltungen und Kongresse finden in Dubai statt?
Dubai veranstaltet traditionelle Dhow Regatten, das VAE - Marlboro Wüsten - Rennen, Weltmeisterschaften im Powerboat - Fahren, Dubai Rugby Sevens, Dubai Tennis Open, Dubai Desert Classic PGA Golf - Turnier und den Dubai World Cup (Pferderennen).
Wie reist man am besten nach Dubai?
Dubai ist von Europa und dem Fernen Osten in weniger als 8 Flugstunden erreichbar. Rund 80 Fluggesellschaften unterhalten direkte Verbindungen zu 130 Städten.
Welche Unterkünfte gibt es in Dubai?
Es gibt eine vielfältige Auswahl an modernen, luxuriösen Hotels in der Stadt, am Strand und in den Bergen, sowie möblierte Appartements für längere Aufenthalte.
Wo kann man in Dubai Alkohol trinken?
Alkohol wird in Hotels, Club - Restaurants und Bars ausgeschenkt. Restaurants außerhalb der Hotels dürfen keine alkoholischen Getränke servieren.
Was sollte man bei der Kleidung in Dubai beachten?
Leichte Sommerkleidung ist fast das ganze Jahr über angebracht, in den Wintermonaten Jacke und Pullover. Im Hotelbereich, am Pool oder Strand sind Badeanzüge normal. Man sollte keine Kleidung tragen, die Anstoß erregen könnte.
Was sind hilfreiche Ratschläge für den Aufenthalt in Dubai?
Man sollte sich so setzen, daß seine Fußsohlen nicht in Richtung anderer Personen zeigen. Während des Ramadan sollte man bei Tageslicht in der Öffentlichkeit nicht essen, trinken oder rauchen.
Welche Rundfahrten und Ausflüge gibt es in Dubai?
Es gibt Stadtrundfahrten, Shoppingtouren, Wüstensafaris, Ausflüge in die Berge und an die Ostküste, sowie in die benachbarten Emiraten.
Welche typisch arabischen Erlebnisse gibt es in Dubai?
Es gibt Wüstensafaris mit Allradfahrzeugen, typisch arabische Grillfeste in der Wüste, Besuche von Kamel- und Pferderennen, Kreuzfahrten mit Dhows auf dem Dubai - Creek und Besuche der Souks in der Altstadt.
Darf man in Dubai fotografieren?
Fotografieren ist fast überall erlaubt, aber es gilt als anstößig, moslemische Frauen zu fotografieren. Auch Männer sollte man um Erlaubnis fragen. Regierungsgebäude und militärische Einrichtungen sollten nicht fotografiert werden.
Welche Sportmöglichkeiten gibt es in Dubai?
Es gibt Wassersportmöglichkeiten, Golfplätze, Squash, Tennis, Reiten, Wandern, Gleitschirmfliegen, Radfahren, Schlittschuhlaufen, Schießen, Bogenschießen, Bowling und Go - Kart - Fahren.
Was kann man in Dubai shoppen?
Es gibt eine Riesenauswahl besonders preisgünstiger Angebote, traditionelle orientalische Souvenirs, Gold im Goldsouk und internationale Produkte zu Niedrigpreisen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Dubai?
Es gibt Dubai City, den Creek, verschiedene Archäologische Stätten, das Dubai Museum und den Dubai’s Zoo.
- Quote paper
- Alexander Heckel (Author), 2001, Vereinigte Arabische Emirate, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/102071