Diese Studienarbeit wird den Sportartikelhersteller Nike als Marke benutzen. Mit Nike soll ein eigenes CSR-Konzept aufgestellt werden, dass von zwei Testimonials unterstützt wird. In diesem Fall sind es Hector Bellerin und Marcus Rashford. Den Anfang des Hauptteiles bildet die Theorie. Hier werden CSR und die SWOT-Analyse definiert und vorgestellt. Außerdem wird der Begriff Testimonial vorgestellt. Darauffolgend kommt der praktische Teil. Hier wird Nike und ihre schon vorhandene CSR-Strategie vorgestellt. Anschließend wird die neue CSR-Strategie dargestellt. Als Abschluss des Hauptteils werden die Testimonials präsentiert und mit einer SWOT-Analyse entschieden, ob sie mit der neuen CSR-Strategie kompatibel sind. Das Fazit bildet den Abschluss der Studienarbeit.
Die Rolle des Geldes im Fußball ist so erheblich wie schon lange nicht mehr. Spieler werden für teure Transfersummen verkauft. In den letzten vier Jahren fand immer mindestens ein 100 Millionen Euro Transfer pro Kalenderjahr statt. Dieses Jahr sind die meisten Vereine, wegen der COVID-19 Pandemie, dazu gezwungen worden weniger Geld für neue Spieler auszugeben. Auch vorbildlich wirtschaftende Vereine wie der FC Bayern München mussten in diesem Sinne kürzertreten und neue Spieler entweder per Leihe oder ablösefrei verpflichten. Der Transfermarkt ist nicht der einzige Bereich in dem Geld eine wichtige Rolle spielt. So ist der Sponsoring-Bereich davon auch davon betroffen. Bekannte Marken oder Unternehmen zahlen nennenswerte Geldsummen, um Sponsor eines Vereins zu werden. Bei manchen Vereinen hat der Hauptsponsor eine Beziehung zum Besitzer beziehungsweise der Besitzergruppe. Dies ist der Fall bei Paris- Saint Germain (PSG). Die PSG-Besitzer Qatar Investements Authority besitzen einen Anteil an der Hotelgruppe All-Accor Live Limitless . Diese Hotelgruppe ist gleichzeitig seit der Saison 2019/2020 der Trikotsponsor von PSG.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Theoretischer Teil
- 2.1 Vorstellung Corporate Social Responsibility
- 2.1.1 Definition Corporate Social Responsibility
- 2.1.2 Bereiche von Corporate Social Responsibility
- 2.1.3 Nutzen und Vorteile
- 2.2 Vorstellung der SWOT-Analyse
- 2.2.1 Begriffserklärung SWOT-Analyse
- 2.2.2 Nutzen der SWOT-Analyse
- 2.3 Begriffserklärung Testimonial
- 3. Praktischer Teil
- 3.1 Unternehmensvorstellung
- 3.1.1 Vorstellung Nike
- 3.1.2 Vorstellung aktuelle CSR-Strategie
- 3.2 Vorstellung der neuen Strategie
- 3.2.1 Soziale Strategie
- 3.2.2 Ökologische und Ökonomische Strategien
- 4. Präsentation der Testimonials
- 4.1 Hector Bellerin
- 4.1.1 SWOT-Analyse
- 4.1.2 Ergebnis mit Begründung
- 4.2 Marcus Rashford
- 4.2.1 SWOT-Analyse
- 4.2.2 Ergebnis mit Begründung
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Studienarbeit entwickelt ein neues CSR-Konzept für Nike, unterstützt durch Testimonials von Hector Bellerin und Marcus Rashford. Ziel ist die Darstellung einer umfassenden CSR-Strategie, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt. Die Arbeit analysiert die aktuelle CSR-Landschaft im Sportartikelbereich und evaluiert die Kompatibilität der ausgewählten Testimonials mit der neuen Strategie.
- Definition und Bereiche von Corporate Social Responsibility (CSR)
- Analyse der aktuellen CSR-Strategie von Nike
- Entwicklung einer neuen, umfassenden CSR-Strategie für Nike
- Anwendung der SWOT-Analyse zur Testimonialauswahl
- Bewertung der Kompatibilität der Testimonials mit der neuen CSR-Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die bedeutende Rolle des Geldes im modernen Fußball, insbesondere im Kontext von teuren Transfers und Sponsoringverträgen. Sie hebt die ethischen Dilemmata hervor, die durch hohe finanzielle Summen entstehen können, wie beispielsweise die Menschenrechtsverletzungen in Katar, die mit der WM 2022 und Sponsoringpartnerschaften von Vereinen wie dem FC Bayern München verbunden sind. Der Gegensatz zwischen solchen Partnerschaften und dem Engagement vieler Vereine für soziale Verantwortung wird deutlich gemacht. Die Einleitung führt schließlich in das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) ein und benennt die Fokussierung der Arbeit auf Nike und die Entwicklung einer neuen CSR-Strategie mit zwei Testimonials.
2. Theoretischer Teil: Dieser Teil liefert die theoretische Grundlage für die Arbeit. Zunächst wird Corporate Social Responsibility (CSR) definiert, ihre verschiedenen Bereiche und die daraus resultierenden Nutzen und Vorteile erläutert. Anschließend wird die SWOT-Analyse vorgestellt, ihre Funktionsweise erklärt und ihr Nutzen für die strategische Planung dargelegt. Abschließend wird der Begriff „Testimonial“ definiert und seine Bedeutung im Kontext von Marketing- und CSR-Kampagnen erläutert. Die Kapitel liefern ein fundiertes Verständnis der relevanten Konzepte für die spätere Analyse und die Entwicklung der neuen CSR-Strategie für Nike.
3. Praktischer Teil: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf Nike. Zuerst wird das Unternehmen vorgestellt, gefolgt von einer Darstellung der bestehenden CSR-Strategie. Im Anschluss daran präsentiert die Arbeit die neue, umfassendere CSR-Strategie von Nike, die sich in soziale, ökologische und ökonomische Strategien unterteilt. Dieser Teil bildet das Herzstück der Arbeit und zeigt die konkrete Anwendung der theoretischen Grundlagen auf Nike.
4. Präsentation der Testimonials: In diesem Kapitel werden die ausgewählten Testimonials, Hector Bellerin und Marcus Rashford, vorgestellt. Für jeden Testimonial wird eine individuelle SWOT-Analyse durchgeführt, um dessen Eignung für die neue CSR-Strategie zu beurteilen. Die Ergebnisse der Analysen werden detailliert begründet und diskutiert. Dieser Abschnitt zeigt, wie die Auswahl der Testimonials die gesamte Strategie unterstützt und deren Wirksamkeit steigert.
Schlüsselwörter
Corporate Social Responsibility (CSR), Nike, SWOT-Analyse, Testimonials, Hector Bellerin, Marcus Rashford, soziale Verantwortung, ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Effizienz, Sportmarketing, Ethik im Fußball.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Studienarbeit: CSR-Strategie für Nike
Was ist der Gegenstand der Studienarbeit?
Die Studienarbeit entwickelt ein neues CSR-Konzept für den Sportartikelhersteller Nike. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer umfassenden CSR-Strategie, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt und durch Testimonials von Hector Bellerin und Marcus Rashford unterstützt wird.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Definition und Bereiche von Corporate Social Responsibility (CSR), Analyse der aktuellen CSR-Strategie von Nike, Entwicklung einer neuen, umfassenden CSR-Strategie für Nike, Anwendung der SWOT-Analyse zur Testimonialauswahl, Bewertung der Kompatibilität der Testimonials mit der neuen CSR-Strategie.
Welche Methoden werden in der Arbeit angewendet?
Die Arbeit verwendet die SWOT-Analyse zur Bewertung der Eignung der Testimonials (Hector Bellerin und Marcus Rashford) für die neue CSR-Strategie von Nike. Die theoretischen Grundlagen von CSR werden erläutert und auf die praktische Anwendung bei Nike übertragen.
Wer sind die Testimonials und welche Rolle spielen sie?
Hector Bellerin und Marcus Rashford dienen als Testimonials für die neue CSR-Strategie von Nike. Für jeden Testimonial wird eine individuelle SWOT-Analyse durchgeführt, um dessen Eignung für die Strategie zu beurteilen. Die Auswahl der Testimonials soll die Wirksamkeit der Strategie unterstützen.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Theoretischer Teil (Vorstellung CSR, SWOT-Analyse, Testimonial), Praktischer Teil (Unternehmensvorstellung Nike, aktuelle und neue CSR-Strategie), Präsentation der Testimonials (SWOT-Analysen, Ergebnisbegründungen), Fazit.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung einer umfassenden CSR-Strategie für Nike, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte integriert und die Kompatibilität der ausgewählten Testimonials mit dieser Strategie evaluiert. Die Arbeit analysiert die aktuelle CSR-Landschaft im Sportartikelbereich.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Corporate Social Responsibility (CSR), Nike, SWOT-Analyse, Testimonials, Hector Bellerin, Marcus Rashford, soziale Verantwortung, ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Effizienz, Sportmarketing, Ethik im Fußball.
Wie ist die Arbeit aufgebaut?
Die Arbeit folgt einem klar strukturierten Aufbau mit Einleitung, theoretischem und praktischem Teil, der Präsentation der Testimonials und einem abschließenden Fazit. Der theoretische Teil liefert die Grundlagen zu CSR, SWOT-Analyse und Testimonials. Der praktische Teil konzentriert sich auf Nike und die Entwicklung der neuen Strategie. Die Präsentation der Testimonials zeigt die Anwendung der SWOT-Analyse und die Begründung der Auswahl.
- Quote paper
- Angelo Petrone (Author), 2020, Vorstellung einer neuen CSR-Strategie bei Nike mit zwei Testimonials, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1019914