In dieser Arbeit stellt sich folgende Frage, welche mithilfe dieser Arbeit beantwortet werden soll: Kann mit SEO die Besucherzahl eines Online Shops gesteigert werden?
Das Internet bietet die Möglichkeit, auf sämtliche Informationen, Daten oder auch Produkte zugreifen zu können. Täglich wird das Internet mit weiteren Informationen gefüttert. Aufgrund der schier unendlichen Informations- und Datenflut im Internet wurden Suchmaschinen erfunden. Suchmaschinen sind die meistgenutzten Anwendungen im Internet, noch vor E-Mails. Im Jahr 2018 gab es zum Beispiel pro Minute 3,8 Millionen Suchanfragen bei Google. Weltweit werden täglich ca. 3,5 Milliarden Suchanfragen gestellt. Außerdem erwähnenswert: 86 % der Nutzer von Suchmaschinen beachten lediglich Seite 1 der Suchergebnisse. Aufgrund der Tatsache, dass mittlerweile 56 Millionen Deutsche im Internet shoppen, das entspricht 97 % aller Verbraucher mit Internetzugang und auch der E-Commerce seit Jahren stabil steigt, stellt sich für Online Shops die Frage, wie man diese Vielzahl an Kunden erreich kann. Eine Methode, um im Internet einfacher gefunden werden zu können, ist die Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Methodisches Vorgehen
- 2.1 Recherche
- 2.2 Zeitraum
- 2.3 Weitere Kriterien
- 2.4 Anzahl der Publikationen
- 3 Ergebnisse
- 3.1 Darstellung der Ergebnisse ohne Wertung
- 3.1.1 Studie von Rocsana Bucea-Manea-Tonis
- 3.1.2 Studie von Ravaneet Singh Bhandari und Ajay Bansal
- 3.1.3 Studie von Michael R. Baye et. al.
- 3.1.4 Studie von Gokhan Egri und Coskun Bayrak
- 3.1.5 Studie von Agisilaos Konidaris und Erato Koustoumpardi
- 3.1.6 Studie von Ali Sanayei et. al.
- 3.2 Interpretation der Ergebnisse
- 3.2.1 Hauptaussage
- 3.2.2 Überschneidungen/Unterschiede der Ergebnisse
- 3.2.3 Kritische Auseinandersetzung mit den ausgewählten Studien
- 3.1 Darstellung der Ergebnisse ohne Wertung
- 4 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss von Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf die Besucherzahlen von Online-Shops. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, ob SEO effektiv zur Steigerung der Besucherzahlen eingesetzt werden kann. Die Arbeit analysiert dazu relevante Studien und präsentiert deren Ergebnisse.
- Der Einfluss von SEO auf den Erfolg von Online-Shops
- Analyse verschiedener SEO-Strategien und -Methoden
- Auswertung relevanter Studien zur Wirksamkeit von SEO
- Bewertung des aktuellen Stands der Forschung im Bereich SEO und E-Commerce
- Zusammenstellung und Interpretation empirischer Ergebnisse
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Bedeutung von Suchmaschinen im Kontext des E-Commerce. Sie stellt die zentrale Forschungsfrage nach dem Einfluss von SEO auf die Besucherzahlen von Online-Shops und den Aufbau der Arbeit vor. Die enorme Bedeutung von Suchmaschinen für den Zugang zu Informationen im Internet wird hervorgehoben, ebenso die Relevanz von hohen Rankings in den Suchergebnissen für den Erfolg von Online-Shops im stark umkämpften Markt.
2 Methodisches Vorgehen: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit, beginnend mit der detaillierten Darstellung der genutzten Datenbanken (Business Source Premier, Springer, Econbiz, Ebsco Host und Google Scholar) und Suchbegriffe (Search Engine Optimization, SEO, Online Shop, SEO Online Shop, E-Commerce, SEO E-Commerce). Der Zeitraum der Recherche (2010-2020) wird begründet mit der dynamischen Entwicklung von SEO und der wachsenden Bedeutung von Google-Suchanfragen in den letzten Jahren. Die Auswahlkriterien der relevanten Publikationen werden ebenfalls erläutert.
3 Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche. Es werden mehrere Studien vorgestellt und deren Ergebnisse ohne vorläufige Wertung dargestellt. Die Zusammenfassung und Analyse dieser Studien bilden die Grundlage für die Interpretation im folgenden Unterkapitel. Der Fokus liegt auf der systematischen Darstellung der Befunde der verschiedenen Studien, um eine solide Basis für die abschließende Bewertung im Fazit zu schaffen. Die gewählten Studien befassen sich mit verschiedenen Aspekten von SEO im Kontext von Online-Shops.
Schlüsselwörter
Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Shop, E-Commerce, Besucherzahlen, Suchmaschinenmarketing, Google, Studienanalyse, empirische Forschung.
Häufig gestellte Fragen zur Seminararbeit: Einfluss von SEO auf Besucherzahlen von Online-Shops
Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?
Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss von Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf die Besucherzahlen von Online-Shops. Das zentrale Forschungsziel ist die Beantwortung der Frage, ob SEO effektiv zur Steigerung der Besucherzahlen eingesetzt werden kann.
Welche Methodik wurde angewendet?
Die Arbeit basiert auf einer Literaturrecherche in Datenbanken wie Business Source Premier, Springer, Econbiz, Ebsco Host und Google Scholar. Die Suchbegriffe umfassten "Search Engine Optimization", "SEO", "Online Shop", "SEO Online Shop", "E-Commerce" und "SEO E-Commerce". Der Recherchezeitraum erstreckte sich von 2010 bis 2020. Die Auswahl der relevanten Publikationen erfolgte nach klar definierten Kriterien, die im Kapitel "Methodisches Vorgehen" detailliert beschrieben sind.
Welche Studien wurden untersucht?
Die Arbeit analysiert mehrere Studien, darunter Arbeiten von Rocsana Bucea-Manea-Tonis, Ravaneet Singh Bhandari und Ajay Bansal, Michael R. Baye et al., Gokhan Egri und Coskun Bayrak, Agisilaos Konidaris und Erato Koustoumpardi sowie Ali Sanayei et al. Die Ergebnisse dieser Studien werden zunächst ohne Wertung dargestellt und anschließend interpretiert.
Wie sind die Ergebnisse der Studien zusammengefasst?
Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche. Die Studien werden systematisch zusammengefasst und analysiert, um eine solide Grundlage für die abschließende Bewertung im Fazit zu schaffen. Die Interpretation der Ergebnisse umfasst die Hauptaussage der Studien, Überschneidungen und Unterschiede sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den ausgewählten Arbeiten.
Was sind die Kernaussagen der Arbeit?
Die Arbeit analysiert den Einfluss von SEO-Strategien auf den Erfolg von Online-Shops, bewertet den aktuellen Forschungsstand und interpretiert empirische Ergebnisse verschiedener Studien. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt eine abschließende Bewertung der Wirksamkeit von SEO zur Steigerung der Besucherzahlen von Online-Shops.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Shop, E-Commerce, Besucherzahlen, Suchmaschinenmarketing, Google, Studienanalyse und empirische Forschung.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zum methodischen Vorgehen, ein Kapitel mit der Darstellung und Interpretation der Ergebnisse sowie ein Fazit. Das Inhaltsverzeichnis bietet einen detaillierten Überblick über die einzelnen Kapitel und Unterkapitel.
Wo finde ich weitere Informationen?
Das vollständige Dokument der Seminararbeit enthält detaillierte Informationen zu allen Aspekten der Studie, einschließlich der vollständigen Methodik, der Ergebnisse und der Interpretation.
- Citar trabajo
- Oliver Ensink (Autor), 2020, Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Besucherzahlen von Online-Shops steigern. Eine Studienanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012755