Informativ, übersichtlich, kompakt – die Reihe Englisch-Bausteine fasst Grundlagenwissen zu den wichtigsten Themen aus dem Schulfach Englisch zusammen. Unsere erfahrene GRIN-Redaktion wählt Erklärungen, Zusammenfassungen und Übersichtsdarstellungen aus, die Sie im Homeschooling und bei der Online-Nachhilfe unterstützen. So bietet GRIN mit den Englisch-Bausteinen eine hilfreiche Ergänzung zu herkömmlichen Schulbüchern und dem Unterricht in der Schule.
Aus dem Inhalt
- Zeitformen der Zukunft
- Future Simple mit "will"
- Future Tense mit "going to"
- Future Progressive
- Signalwörter
Inhaltsverzeichnis
- Future Simple mit „will“
- Bildung
- Verwendung
- Signal Words
- Questions
- Future Tense mit „going to“
- Bildung
- Verwendung
- Signal Words
- Questions
- Future Progressive
- Bildung
- Verwendung
- Questions
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten englischen Zukunftszeiten: Future Simple mit „will“, Future Tense mit „going to“ und Future Progressive. Sie erklärt die Bildung und Verwendung jeder Zeitform und liefert dazu passende Signalwörter und Beispiele für Fragen.
- Bildung der englischen Zukunftszeiten
- Verwendung der englischen Zukunftszeiten in verschiedenen Kontexten
- Signalwörter zur Identifizierung der jeweiligen Zukunftszeit
- Fragen in den verschiedenen englischen Zukunftszeiten
- Verständnis und Anwendung der drei wichtigsten englischen Zukunftszeiten
Zusammenfassung der Kapitel
Future Simple mit „will“: Dieses Kapitel erklärt die Bildung des Future Simple mit „will“, inklusive der Verneinung. Es beschreibt die Verwendung in verschiedenen Kontexten, wie Vermutungen, Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen, unsicheren Vorhersagen, formellen Ankündigungen, Terminen, offiziellen Verlautbarungen und spontanen Entscheidungen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Anwendung in unterschiedlichen Situationen. Die Bedeutung der Signalwörter wird hervorgehoben, um das Verständnis der jeweiligen Kontextualisierung zu verbessern. Die Möglichkeiten, Fragen in dieser Zeitform zu bilden, werden ebenfalls erläutert.
Future Tense mit „going to“: Das Kapitel widmet sich dem Future Tense mit „going to“, inklusive seiner Bildung. Die Verwendung dieser Zeitform wird detailliert dargestellt, wobei der Fokus auf bereits getroffenen Entscheidungen und Vorhaben liegt, im Gegensatz zur Spontaneität des Future Simple. Es werden Beispiele für die Anwendung in verschiedenen Kontexten gegeben. Ähnlich wie im vorherigen Kapitel wird die Relevanz von Signalwörtern für die korrekte Anwendung und Interpretation betont. Das Kapitel schliesst mit der Erläuterung der Fragebildung ab.
Future Progressive: Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Future Progressive, beginnend mit seiner Bildung. Die Verwendung dieser Zeitform wird im Detail erklärt, wobei der Schwerpunkt auf Handlungen liegt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft andauern werden. Der Unterschied zu den anderen Zukunftszeiten wird deutlich herausgestellt. Die Kapitel schließt mit der Darstellung der Fragestellung im Future Progressive ab.
Schlüsselwörter
Future Simple, Future Tense, Future Progressive, will, going to, Bildung, Verwendung, Signalwörter, Fragen, englische Grammatik, Zukunftszeiten.
Häufig gestellte Fragen zum englischen Zukunftszeiten-Überblick
Was wird in diesem Überblick zu englischen Zukunftszeiten behandelt?
Dieser Überblick bietet eine umfassende Zusammenfassung der drei wichtigsten englischen Zukunftszeiten: Future Simple mit „will“, Future Tense mit „going to“ und Future Progressive. Er erklärt die Bildung, die Verwendung in verschiedenen Kontexten, passende Signalwörter und die Bildung von Fragen für jede Zeitform.
Welche Kapitel enthält der Überblick?
Der Überblick ist in vier Hauptteile gegliedert: Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörter. Das Inhaltsverzeichnis listet die drei Zukunftszeiten mit Unterpunkten zu Bildung, Verwendung, Signalwörtern und Fragen auf. Die Kapitelzusammenfassung beschreibt detailliert die jeweilige Zeitform, ihre Anwendung und den Unterschied zu den anderen Zeitformen.
Worum geht es im Kapitel „Future Simple mit will“?
Dieses Kapitel erklärt die Bildung des Future Simple mit „will“, inklusive Verneinung. Es beschreibt die Verwendung in verschiedenen Kontexten (Vermutungen, Erwartungen, spontane Entscheidungen etc.) und liefert Beispiele. Die Bedeutung von Signalwörtern und die Bildung von Fragen werden ebenfalls behandelt.
Worum geht es im Kapitel „Future Tense mit going to“?
Dieses Kapitel behandelt den Future Tense mit „going to“, einschließlich seiner Bildung. Der Fokus liegt auf bereits getroffenen Entscheidungen und Vorhaben. Es werden Beispiele für verschiedene Kontexte gegeben, die Bedeutung von Signalwörtern hervorgehoben und die Fragebildung erklärt.
Worum geht es im Kapitel „Future Progressive“?
Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Future Progressive, seine Bildung und Verwendung. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft andauern. Der Unterschied zu den anderen Zukunftszeiten wird erläutert, und die Fragebildung wird dargestellt.
Welche Schlüsselwörter sind relevant?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Future Simple, Future Tense, Future Progressive, will, going to, Bildung, Verwendung, Signalwörter, Fragen, englische Grammatik, Zukunftszeiten.
Welche Zielsetzung verfolgt der Überblick?
Der Überblick soll ein übersichtliches Verständnis der drei wichtigsten englischen Zukunftszeiten vermitteln. Die Lernenden sollen die Bildung, Verwendung und den Unterschied zwischen den Zeitformen verstehen und anwenden können.
Für wen ist dieser Überblick gedacht?
Dieser Überblick richtet sich an Lerner des Englischen, die ihre Kenntnisse der englischen Zukunftszeiten vertiefen möchten. Er eignet sich für den Einsatz im Unterricht oder zum Selbststudium.
- Citar trabajo
- Stefanie Loibingdorfer (Autor), Belinda Dutzler (Autor), 2021, Englische Zeitformen der Zukunft. Eine Übersicht für Schüler, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1003161