Sowohl der Sturm & Drang als auch das Drama nehmen in der Literaturbetrachtung eine spannende Rolle ein. Um so interessanter ist, beide einmal in Kombination zu betrachten - also die Dramatik im Sturm und Drang. Ich möchte zunächst einen Einblick in die Literaturepoche und anschließend in die Dramatik im Allgemeinen bzw. im Sturm und Drang geben.
Und letztendlich möchte ich ,,Die Soldaten" von Jakob Michael Reinhold Lenz vorstellen, denn Lenz war der Dramatiker im Sturm und Drang schlechthin.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Sturm und Drang
- Zur Dramatik im Sturm und Drang
- Das Drama im Allgemeinen
- Besonderheiten im Sturm und Drang
- Jakob Michael Reinhold Lenz - Dramatiker des Sturm und Drang
- “Die Soldaten” als typisches Drama des Sturm und Drang
- Hintergründe zur Entstehung
- Zu den Personen
- Zum Inhalt
- Zum Aufbau, der Sprache und den Motiven
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Dramatik im Sturm und Drang im Kontext der Epoche zu beleuchten. Dabei werden die Besonderheiten der Dramatik im Allgemeinen und im Sturm und Drang herausgearbeitet. Am Beispiel des Dramas "Die Soldaten" von Jakob Michael Reinhold Lenz soll gezeigt werden, wie sich die typischen Merkmale des Sturm und Drang in der Dramenform ausdrücken.
- Das Drama im Sturm und Drang als Ausdruck der literarischen Revolution der Epoche
- Die Bedeutung von Natürlichkeit, Originalität und Genialität in der Dramengestaltung
- Der Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft als zentrales Thema
- Die Rolle von Jakob Michael Reinhold Lenz als Dramatiker des Sturm und Drang
- Das Drama "Die Soldaten" als Beispiel für die typischen Merkmale der Dramen im Sturm und Drang
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Themengebiete des Sturm und Drang und der Dramatik ein und gibt einen Überblick über die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Epoche des Sturm und Drang, ihre Entstehungszeit, ihre Merkmale und ihre Bedeutung im Kontext der Aufklärung. Kapitel 3 behandelt die Dramatik im Allgemeinen und die spezifischen Eigenschaften der Dramen im Sturm und Drang. Dabei werden die wichtigsten Merkmale wie die Betonung von Natürlichkeit, Originalität und Individualismus sowie der Konflikt zwischen Mensch und Gesellschaft hervorgehoben. Kapitel 4 widmet sich dem Leben und Werk von Jakob Michael Reinhold Lenz, einem der bedeutendsten Dramatiker des Sturm und Drang. Das fünfte Kapitel analysiert Lenz' Drama "Die Soldaten" im Detail. Es behandelt die Entstehungshintergründe, die Personenkonstellation, den Inhalt und den Aufbau, die Sprache und die Motive des Dramas. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.
Schlüsselwörter
Sturm und Drang, Dramatik, Jakob Michael Reinhold Lenz, "Die Soldaten", Natürlichkeit, Originalität, Genialität, Individuum, Gesellschaft, Konflikt, Aufklärung, Literaturrevolution.
- Quote paper
- Konstanze Herzberg (Author), 2002, Dramatik im Sturm und Drang. "Die Soldaten" von Jakob Michael Reinhold Lenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10017