Physiologie Fragen
- Wo befindet sich die primäre Hörrinde ? Welches Zentrum ist für das Sprachverständnis verantwortlich ?
AC= primär auditorischer Kortex in Heschlschen Querwindungen im oberen Temporallappen. Ist umgeben von der sekundären Hörrinde , welche Verbindungen zum sensorischen Sprachzentrum (Wernicke -Zentrum ) aufweist = verantwortlich für Sprachverständnis.
- Auf welcher Seite fallen bei Halbseitenläsionen im Rückenmark Schmerz, Temperatur und Motorik aus ?
kontralateral = Schmerz und Temperatur
ipsilateral = Motorik
- Was ist das wesentliche Kennzeichen eines Pfortadersystems ?
2 Kapillarsysteme sind hintereinandergeschaltet ( zB Leber, Niere, Hypophyse) , zusätzlich zum Kapillarnetz am arterio-venösen Übergang gibt es noch ein in Serie geschaltetes Kapillarnetz V.portae gesamtes Blut aus der Bauchhöhle wird gesammelt und der Leber zugeführt.
- Wie kann man den Druck im Auge senken ?
Messung= mit Stempeldruck auf Cornea. Norm : 15-16mm Hg, Grenzwerte 10 bis 21 mm Hg. Abflußbehinderung des Kammerwassers bewirkt Druckerhöhung - Glaukom (grüner Star ) schädigt Retina, Erblindungsgefahr.
Kammerwasserabfluß wird durch pupillenverengende Mittel verbessert !
- Erkläre die Begriffe Ataxie und Athetose !
Ataxie : Störung der Bewegungskoordination - durch Kleinhirnläsion cerebelläre Ataxie - Enthemmung der Vestibularisreflexe (Nystagmusverstärkung,Gleichgewichtsstörung, Fallneigung, breitbeinige Schrittbewegung, mangelnde Koordination von Rumpf- und Beinmuskulatur- torkelnder Gang wie ein Betrunkener )
Athetose : Form einer Hyperkinese mit langsamen tonischen,wurmartigen, unwillkürlichen geschraubten Bewegungen distal an Fingern und Zehen, im Gesicht. Bei Krankheitsherden im Corpus striatum
- Welche Verletzungen bewirken eine symmetrische Hemianopsie ?
= Halbseitenblindheit, Ausfall einer Gesichtsfeldhälfte. Durch Schädigung der Netzhaut oder des zentralen visuellen Systems.
homonym: rechtsseitig oder linksseitig, betrifft auf beiden Augen die gleiche (rechte oder linke) Gesichtsfeldhälfte. Durch Läsion des Tractus opticus oder des zentralen visuellen Systems. heteronym: bitemporal oder binasal, die beiden Nasen oder Schädelhälften des Gesichtsfeldes betreffend. Bitemporal : Läsion der Chiasma nervi optici.
(Anopsie= totale Blindheit )
- Welche Hormone steuern die Ovulation ?
Hypophysenvorderlappen- glandotr. Hormone FSH und LH
FSH = Follikelstimulierendes Hormon , für Follikelreifung vor der Ovulation- regt das Follikelepithel zur Östrogenbildung an- hoher Östrogenspiegel vermindert dann die Produktion von FSH .
LH = Luteinisierungshormon, regt zum Follikelsprung an, Entwicklung des Corpus luteum - bildet Progesteron
- Wie heißt das Symptom wenn jemand nicht in der Lage ist, sich neu Berichtetes oder Erlebtes zu merken ?
anterograde Amnesie Neues kann nicht gelernt, behalten und wiedergegeben werden, KZG meist intakt, Konsolidierungsprozeß (Übertragung ins LZG ) defekt- durch beidseitige Schäd. des Hippokampus .LZG für die Zeit vor der Erkrankung weitgehend normal.
- Retrograde Amnesie
Verlust von Erinnerung an die Zeit vor der Hirnfunktionsstörung (Gehirnerschütterung, Hirnschlag,Elektroschock) Inhalt des KZG wird ausgelöscht, LZG geht umso mehr in die Vergangenheit verloren, je stärker die Hirnschädigung.
- Durch welche normale Öffnung des Mittelohrs kann Luft ein- und austreten ?
Tuba auditiva = Eustachische Röhre , verbindet das Mittelohr mit dem Rachenraum - wichtig für Druckausgleich.
- Welche Kreislauf-Shunts bestehen beim Säugling ?
Foramen ovale: Öffnung zwischen den Vorhöfen - venöses Mischblut aus Vena cava inf. Wird überwiegend in den linken Vorhof geleitet. Blut aus der Vena cava sup. Gelangt vorwiegend in die rechte Kammer- im rechten Vorhof des Fetus gekreuzte Blutströmung.
Ductus venosus Arantii Leitet Großteil des arterialisierten Blutes der V.umbilicales in die V.cava inf. Rest fließt in die Leber.
Ductus arteriosus Botalli Verbindung zwischen A.pulmonalis und Aorta , größter Teil der rechten HZV wird in die Aorta geleitet, der kleinere Teil versorgt die noch nicht entfaltete Lunge
- Von wo kommen die wichtigsten Afferenzen zum Kleinhirn ? Rückenmark
Alle Eingänge gehen zur Kleinhirnrinde.Einziger Ausgang aus der Kleinhirnrinde: Axone der Purkinje Fasern.
Mittelteil : Zuflüsse aus somatosensorischen, vestibulären und visuellen Systemen Hemisphären.: aus sensomotorischem assoziativem Cortex
- In welchen Phasen des Herzzyklus sind alle Klappen geschlossen ?
während der Anspannungsphase am Beginn der Systole - isovolumetr. Druckerhöhung während der Entspannungsphase am Beginn der Diastole - isovolumetr. Erschlaffung
- Wie ist die Bicarbonatkonzentration im Plasma bei einer metabolischen und wie bei einer respiratorischen Acidose verändert ?
metabolische A. Bicarbonatkonzentration erniedrigt, pH Wert ebenfalls,
respiratorische A. Bicarbonatkonzentration erhöht, PCO2 steigt , pH sinkt zb bei Hypoventilation
- Was versteht man unter hyperchrom ? Welcher Mangelzustand bedingt eine hyperchrome Anämie ?
hyperchrom : vermehrter Farbstoffgehalt der roten Blutkörperchen. Im Knochenmark liegt eine Störung der Ery-Bildung vor - die in ihrer Form veränderten Erys sind zu stark mit Hb beladen - Hyperchrome Anämie bzw megaloblastische Anämie - Ery Zahl ist stärker reduziert als der Hb Gehalt , durch Mangel an Vit.B12.
- Welche Störung der Magenfunktion bewirkt eine Anämie ? Welche ?
Perniziöse Anämie: infolge fehlender Produktion des Intrinsic Faktors der Magenschleimhaut kann Vit.B 12 nicht resorbiert werden.
- Was versteht man unter hypochrom ? Welcher mangelzustand bewirkt eine hypochrome Anämie ?
Hämoglobingehalt und Erythrocytengehalt im Blut ist verringert, bei
Eisenmangel(Blutverlust, Nahrung, Resorptionsstörungen, falscher Einbau )
- Welche Hormone steigern den Blutzucker ?
Glukagon Adrenalin Cortisol Noradrenalin Somatotropin
- Welche Hormone senken den Blutzucker ?
Insulin
- Welcher Mechanismus liegt dem Hungerödem zugrunde ?
Durch ernährungsbedingten Eiweißmangel sinkt der kolloidosmotische Plasmadruck- -> Flüssigkeit tritt vermehrt aus dem Gewebe aus.
Plasmaproteinkonzentration sinkt
kolloidosmotischer Druck sinkt Filtration steigt
Rückresorption sinkt .Interstitielle Flüssigkeit sammelt sich an > Ödembildung
- Welche Funktionen hat eine Muskelspindel ?
Gammamotorik, liefert Information über Lage und Dehnungszustand ( Dehnungsempfindlich ), Feinmotorik, Feinabstimmung der Kontraktion
- Wie kann man in vivo und in vitro die Blutgerinnung hemmen ?
in vivo : intravasale Hemmung durch Antikoagluantien.
Heparin: kommt auch im Körper vor (besonders viel in Leber, Lunge, Herz, Muskelgewebe, in Mastzellenund in basophilen Granulocyten ) Heparin bildet einen Komplex mit Antithrombin 3 , hemmt Bildung und Wirkung von Thrombin. Muß parenteral zugeführt werden, kurze Wirkzeit 4-6 h. Wird auch für Blutkonserven verwendet. Fördert als Fibrinolyseaktivator auch die Auflösung von Blutgerinnseln - nicht zur Dauertherapie.
Antidot : Protaminchlorid - bindet und inaktiviert Heparin
Kumarine : Vitamin K Antagonisten in der Leber, hemmen Synthese von Prothrombin, langhaltende Wirksamkeit - geeignet zur Dauertherapie. Orale Einnahme.
Lokale Gerinnungshemmung : Hirudin - Antithrombin aus dem Speichel des Blutegels ( in Salben bei Varizentherapie )
Tabanin aus der Speicheldrüse einer Stechmücke
in vitro : extravasale Blutgerinnung kann durch Zusatz von Stoffen verhindert werden, die das ionisierte Calcium Ca 2++ in eine schwer lösliche oder Komplexverbindung überführen, zB Lösungen von Na-Citrat ( wird am häufigsten verwendet), Na-Oxalat , K-Oxalat, Ammoniumoxalat, EDTA
- Welchen Bezug haben Magen und Dünndarm zur Erythropoese ?
Im Magensaft = Intrinsic Factor = Enzym, wichtig für die Vit B 12 Resorption. Vit
B12 ist ein erythropoetischer Faktor und seine Resorption ist an den Intrinsic Factor gebunden.Im Ileum erfolgt die Resorption - Vit B 12 Mangel wirkt sich besonders in schnell proliferierenden Zellstämmen (Blutzellen ) aus > Hemmung der RNA Synthese ! Bei Mangel : perniziöse Anämie, funikuläre Myelose.
Schillingtest : Radioaktiv markiertes Vitamin wird zur Resorptionsüberwachung eingesetzt. Empfohlene Zufuhr pro Tag 5µg.
- Wodurch entsteht die Hornersche Trias ?
Hornerscher Symptomkomplex : bei Lähmung oder Schäden des Halssympathikus ( oder der zentralen Sympathikusbahnen ) zB Struma, Drüsentumor, Verletzung
Enopthalmus = Zurücksinken des Augapfels
Ptosis = schmale Lidspalte
Miosis = Pupillenverengung
- Was versteht man unter Blut-Hirn-Schranke ?
Selektiv durchlässige Schranke (Membran) zwischen Blut und Hirnsubstanz,erhält dem Gehirn ein eigenes chemisches Milieu.
O2 und CO2 diffundieren frei
Kationen und Glucose : erleichterter Transport
Den Blutkapillaren im Gehirn fehlen die Fenster im Endothel, die in anderen Kapillargebieten den Durchtritt größerer Moleküler erlauben. Aus den Kapillaren austretende Stoffe müssen durch die Endothelzellen diffundieren > Eiweißmoleküle, Katecholamine unpermeabel. Außerdem nach Passage des Endothels weitere Schranke :Membrana limitans gliae vascularis > Diffusion entlang der Gliaausläufer ( Glia nimmt Schutzfunktion ein - toxische Stoffe dürfen nicht passieren. )
- Welche Beziehungen bestehen zwischen Herzvörhöfen und Nierenfunktion ?
Renales Volumenregulationssystem : langfristiger Mechanismus zur Kreislaufregulation
Dehnungsrezeptoren im Vorhof ( durch Zunahme des Blutvolumens ) > Erregung bei Bluthochdruck > Reizweiterleitung > HHL > ADH Sekretion wird vermindert > erhöhte renale Wasserausscheidung (zur Senkund des Bluthochdrucks ) Durch die vermehrte Harnausscheidung sinkt der zentrale Venendruck > HZV sinkt , Blutdruck sinkt.
Bei Abfall des Blutdrucks wird Diurese reduziert.
Adiuretin-System : Adiuretin ADH = antidiuretisches Hormon (Vassopressin) kontrolliert die Wasserresorption.
Henry- Gauer - Reflex : ADH Freisetzung bei akutem Absinken des zentralen Venendrucks (verminderte Erregung der Vorhofsensoren )
- Wie verläuft die Schmerzbahn vom Rezeptor bis zum Großhirn ? Nenne Zwischenstationen und Kreuzungsstellen .
Periphere Rezeptoren - reagieren auf thermische, mechanische, chemische schädliche Reize = Noxen > Hinterhorn > kreuzt auf die andere Seite > aufsteigende Bahn im Vorderseitenstrang als Tractus spinothalamicus > Thalamus ( auch limbisches System ) > Großhirn Überträgersubstanzen : Endorphine, Serotonin, GABA
- Nenne die Rindenareale für Oberflächensensibilität der Haut, Gehör und Gesichtssinn !
Oberflächensensibilität : Gyrus postcentralis
Sehzentrum : primäre Sehrinde = Area striata ( Sulcus calcarinus ) sekundäre Sehrinde = Area peristriata
Hörzentrum : primäres Hörzentrum Heschlsche Querwindung im oberen Temporallappen sekundäres Hörzentrum Brodmann Areal
- Was heißt laterale Hemmung und wozu dient sie ?
Vorwärtshemmung im sensorischen System , dient zur besseren Kontrastierung einer Information. Bei drei Reizen werden die beiden lateralen gehemmt um den mittleren zu verstärken , Hemmungssaum entsteht um die zentrale Erregung. Wird benötigt um schrankenlose Ausbreitung einer Erregung zu verhindern, also Umfeldhemmung ( laterale Hemmung ) durch negative Rückkopplung. Zur Ausblendung unerwünschter Information ( Aufmerksamkeitsfokussierung )
- Wie tritt Adaption bei konstanter Reizstärke in Erscheinung ?
SA oder RA ( slowly oder rapid adapting ) bei cutanen Mechanosensoren.
Erhöhung oder Erniedrigung einer Reizschwelle durch Anpassung der Absolut -Schwelle (Empfindlichkeit ) an die Umgebung. Adaption auf länger einwikende Reize : Auge, Gehör; Thermorezeptoren ( Kälte- oder Wärmeadaption ), Geruchssinn. AUSNAHME : SCHMERZ Unterschiedlichkeitsempfindung soll maximal sein - gewährleistet eine konstante Reizaufnahme.
- Welche Energiespeicher im Muskel sind für die Kontraktion unbedingt erforderlich ?
ATP ist der unmittelbare Energielieferant für die Muskelkontraktion ( liefert die Energie für die Kipbewegung der Myosinköpfchen bei der Kontraktion ) Nur in geringer Konzentration vorrätig .
Kreatinphosphat
Glucoseeinheiten im Gycogen - anaerobe, aerobe Glycolyse
- Welche Überträgersubstanz bewirkt die zur Nahakkomodation des Auges notwendige Muskelkontraktion ? Um welchen Muskel handelt es sich ?
Überträgersubstanz Acetylcholin , innerviert durch N. oculomotoris ( parasymph. M.ciliaris bewirkt die Linsenkrümmung.
- Welcher Nerv enthält die Fasern, die eine Pupillenverengung bewirken ? N.oculomotoris , M,sphinkter pupillae zur Pupillenverengung
- Was versteht man unter Kretinismus ? Was sind seine Symptome ?
endemischer Kretinismus : tritt in Kropfendemiegebieten auf, irreversible Dysfunktion der
Schilddrüse (Hypothyreose = Schilddrüsenunterfunktion ) , Schäden des Fetus -
Entwicklungsstörungen im Organismus : Haut, ZNS,Skelett
Durch Iodmangel - Jodprophylaxe bei werdenden Muttern in Endemiegebieten. Minderwuchs, verzögerte Sexualentwicklung, geistige Demenz, Retardierung
- Wodurch kann eine Hypocalcämie entstehen ? Was gibt es für Konsequenzen
Ca-Mangelernährung, Schwangerschaft,Hypoparathyreoidismus (Unterfunktion der
Epithelkörperchen ), zuviel Calcitonin, Alkalose, Resorptionsstörungen, chron.
Niereninsuffizienz, akute Pankreatitis
ØOsteoporose, Osteomalazie, Tetanie , Zunahme der Erregbarkeit, Störung der Blutgerinnung
Ø QT Strecke im EKG verlängert
- Welche Funktion hat das aszendierende reticuläre System ?
System liegt in der Formatio reticularis des Hirnstamms, wird von verschiedenen sensiblen ( afferenten ) Erregungen unspezifisch angeregt , aktiviert daraufhin über seine Impulse die Großhirnrinde.
Regelt Schlaf- aund Wachzustand, hat Weckfunktion.
- Welche Kerne des Thalamus gehören der Hör- und Sehbahn an ?
Hörbahn : Corpus geniculatum mediale > Weiterleitung zur primären Hörrinde Sehbahn : Corpus geniculatum laterale = visueller Thalamuskern
- Welche Funktion hat das ovale und das runde Fenster ?
ovales Fenster : Grenze zwischen Mittel und Innenohr - Schallübertragung von den Gehörknöchelchen ( Luftleitung ) an das Innnohr (Flüssigkeit der Scala vestibularis )
rundes Fenster : Druckausgleich, Grenze zwischen Scala tympani und Paukenhöhle
- Welche Flüssigkeit ist im häutigen Labyrinth enthalten ?
Endolymphe ( ähnlich der Interzellularflüssigkeit ) K+ reich, wird von der Stria vascularis - blutgefäßreiche Region an der Außenseite der Scala media - gebildet.
- Was sind evozierte Potentiale ?
EPs sind Sonderform der im EEG auftretenden EKPs ( ereigniskorrelierte Potentiale ) bei sensorischer Reizung.
SEP somatisches evoziertes Potential : nach Reizung somat.Nerven oder Sensoren. VEP visuell evoziertes Potential
AEP akustisches evoziertes Potential Haben sehr kleine Amplitude
- Wodurch kann Nachtblindheit entstehen ?
Hemeralopie kann durch Vit A Mangel (Rhodopsin Mangel ) entstehen oder angeboren sein. Herabgesetzte Netzhautempfindlichkeit (Stäbchensehen = Hell Dunkel Sehen )
- Was sind Endorphine und was ist ihre Funktion ?
Neurotransmitter ,Neuromodulatoren , Hormon
endogene Morphine = Opiatanaloge - besitzen eine stark analgetische schmerzstillende Wirkung ( ähnlich wie Morphin )
Steuerung vegetativer Funktionen, vermittelt bei der regulation von Schmerzempfindungen.
- In welcher Phase der Geburt treten Presswehen auf ?
Uteruskontraktionen - durch Oxytocin ausgelöst
Während der Austreibphase schmerzhafte Wehen- die durch Pressen der Mutter unter Beteiligung der Uterus- und Bauchdeckenmuskulatur entstehen.
- Adiadochokinese
Bei Ausfall des Neocerebellum. Unfähigkeit antagonistische Bewegungen z B Pro und Supination rasch hintereinander auszuführen.
- Welche Aufgaben haben Prostacycline und Thromboxan ?
Prostacyclin : wirkt antithrombogen ,Hemmt Thrombocytenaggregation , wird vom Endothel freigesetzt - bewirkt Vasodilatation
Thromboxan : wirkt stark vasokonstriktorisch - für die Blutstillung, fördert die Thrombocytenaggregation
- Was sind die Symptome einer Halbseitenläsion im Rückenmark ?
(Kontra, ipsilateral )Welche Symptome hat man auf der gelähmten Seite ?
ipsilateral : spastische Lähmung(durch Ausfall der Pyramidenbahn ), epikritischer Schmerz, Druck- ,Berührungsempfindlichkeit ( Tastsinn ), Tiefensensibilität, Vasokonstriktion fallen aus !
kontralateral : Temperatur ,- Schmerz und teilweise Berührungsempfindlichkeit ,
Tiefensensibilität, protheopath. Druck und Berührung fallen aus.
- Erkläre Nystagmus und alle physiologischen Ursachen ?
Rythmische Augenbewegung bestehend aus periodischem Wechsel zwischen langsamer Augenfolgebewegung und Sakkade.(Rückstellbewegung )
Richtung des Nystagmus wird nach Bewegungsrichtung der Sakkade angegeben.
Nystagmus Optokinetischer = Eisenbahnnystagmus Solange es geht hält Auge Fixpunkt in der Landschaft fest und springt dann mit einer Rückstellsakkade in Fahrtrichtung zum nächsten Punkt.
Vestibulärer Nystagmus : Nach Ausschaltung der Fixation mit Frenzel Leuchtbrille _ auf Drehstuhl - läßt sich Nystagmus in Drehrichtung nachweisen, der nach Anhalten in einen
postrotatorischen Nystagmus in Gegenrichtung umschlägt > Stabilisierung der Augen gegenüber Kopfbewegungen
kalorischer Nystagmus : nach Spülung des äußeren Gehörgangs mit kaltem oder warmem Wasser.
- Was versteht man unter Nidation ?
Einnistung in die Gebärmutter. Bei Ankunft im Uterus (6-8-Tage nach Befruchtung ) produziert der Trophoblast proteolytische Enzyme zur Nidation ins Endometrium.( Wird durch Progesteroneinfluß darauf vorbereitet ).
- Was versteht man unter Presbyopie ? Was für Konsequenzen hat eine Presbyopie ?
Alterssichtigkeit - Elastizitätsverlust der Linse , verringert Akkomodationsbreite ( = maximale Zunahme der Brechkraft ) Fernpunkt unverändert.Nahpunkt rückt vom Auge weg- Brechkraft muß mit Lesebrille (Sammellinse ) kompensiert werden.
0,5 dpt mit 70
14 dpt mit 10
2 dpt mit 50
- Welche Gruppen von Überträgersubstanzen gibt es ?
Acetylcholin
Amine ( Katecholamine= Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin ) ,Serotonin Aminosäuren (Glycin,Glutamat, GABA)
Peptide Endorphine, Substanz P , Angiotensin 2
- Welchen zellulären Wirkmechanismus haben Steroidhormone ?
Östrogene, Gestagene, Androgene,Glycocorticoide, Mineralocorticoide
Im Gegensatz zu Proteinhormonen passieren Steroidhormone aufgrund ihrer Lipidlöslichkeit leicht die Zellmembran und binden im Inneren der Zelle an Hormonrezeptoren im Cytoplasma.Hormonrezeptorkomplex bewirkt Induktion oder Repression der DNA Synthese.
- Welcher neurale Mechanismus in der Retina verbessert die Kontrastwahrnehmung ? Laterale Hemmung der Randzone eines rezeptiven Feldes. Hemmungssaum !
- Was ist die Funktion der Gammamotorik
Gamma-Motoneurone bestimmen die Vordehnung der intrafusalen Muskelfasern - für optimale Bereitschaftseinstellung .Feinabstimmung, Tiefensensibilität
- Funktionen des Hypothalamus
Steuerzentrum aller vegetativen und der meisten endokrinen Prozesse des Organismus , wichtigstes Integrationsorgan zur Regelung des inneren Milieu
Abwehrverhalten
nutritives Verhalten
thermoregulatorisches Verhalten reproduktives Verhalten
- Was ist die Funktion eines sinus caroticum ?
Barorezeptoren = Pressorezeptoren . Dehnungsrezeptoren im Carotissinus ( und auch im Truncus brachiocephalis und im Aortenbogen ) versorgen das Kreislaufzentrum mit wichtigen Daten über den Dehnungszustand im arteriellen Gefäßbereich über N. glossopharyngeus und
N. vagus.Achtung : nicht ident mit Chemorezeptoren der Glomera aortica und Glom. Carotica.
- Worauf deutet eine Verlängerung der QT Strecke im EKG hin ? Ca Konzentration < 2,25mmol/liter > Hypocalcämie
- Wodurch weiß man wo oben und unten ist ? Vestibularorgan (Gleichgewichtssinn )
- Welche substanzen bewirken eine Vasokonstriktion ? Thromboxan, , Adrenalin ( im Gastrointestinaltrakt )
- Phasen der Diastole
Entspannungsphase Beginnt mit dem zufallen der Aortenklappen - alle Klappen geschlossen > endsystolisches Reservevolumen im VE - isovolumetrische Erschlaffung am Ende - AV Klappen Öffnung.
Füllungsphase Dauer ist wie die Dauer der Entspannungsphase umgekehrt proportional zur Herzfrequenz. Auffüllung der Ventrikel auf das enddiastolische Volumen ( 130 ml ) Endet mit dem Schließen der AV Klappen.
- Welche Symptome hat man auf der gelähmten Seite, wenn der linke Truncus opticus gelähmt ist ?
Ausfall der beiden rechten Gesichtsfeldhälften (Rechts Ausfall der nasalen Anteile , Links Ausfall der temporalen Anteile ).
- Welche Hormone wirken in der Niere ? Renin, Angiotensin, Aldosteron, ANF,ADH
- Wo in der Cochlea werden hohe Frequenzen abgebildet ? In der Nähe des ovalen Fensters
- Was ist Anurie ? Was ist Aphasie ?
Anurie : Fehlende Harnproduktion
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Aphasie : Sprachstörungen durch Erkrankung des zentralen Sprachapparates Aphonie : Stimmlosigkeit (Flüsterstimme)
Aphrasie : unvermögen, richtige Sätze zu bilden
- Was ist eine Alkalose ? Wann tritt sie auf ?
Erhöhung des Blut pH >7.43 ( max. pH <7,8 mit dem Leben vereinbar)
respiratorische Alkalose wenn die Störung beim Abatmen von CO2 liegt - Hyperventilation. Plasmabicarbonat sinkt, pH Wert steigt
metabolische Alkalose Störung im Stoffwechsel, ist selten zB Bei Erbrechen des sauren Magensaftes. Plasmabicarbonat steigt,
- Was ist eine Tetanie ? Wann tritt sie auf ?
Erhöhter Muskeltonus (Muskelkrämpfe) durch Absinken des Blut Ca-Gehalts.
- Was ist Miosis ? Welcher Nerv bewirkt sie ? Überträgersubstanz ? Wie wirkt dieser Nerv auf die Linse ?
Pupillenverengung (Gegenteil ist Mydriasis), ACH ist Übertragersubstanz
N.oculomotorius (parasypathisch innerviert ) verstärkt die Krümmung.Innerviert den M.sphinkter pupillae.
- Was ist bei Kammerflimmern zu tun ?
Keine wirksame Füllung und Entleerung des VE mehr möglich
Herzmassage bis zur Durchführung einer elektrischen Defibrillation = kurzer Stromimpuls wird über großflächigen Elektroden aufs Herz appliziert > alle elektrisch erregbare Bezirke werden gleichzeitig erregt.
- Wodurch wird positive Inotropie bewirkt ?
Sympathikusaktivität oder Adrenalin /Noradrenalin
- Wirkung von Vasopressin ?
= antidiuretisches Hormon ADH
Regulation des Wasserhaushalts > Anpassung des Blutvolumens an die Gefäßkapazität.Stark vasokonstriktorisch in den meisten Gefäßen, aber im Herz- und Hirnkreislauf aber Vasodilatation über lokale EDRF Freisetzung .
- Erkläre REM
= rapid eye movement (vergleichbar mit Nystagmus)
Schlafphase, aktiver Schlaf, psychische Regeneration, Traumphase
Anteil am Gesamtschlaf 20% beim Erwachsenen, 15 % im Alter, 50 % bei Neugeborenen. Weckschwelle in REM Phasen erhöht, bei Entzug Desorientierung,Halluzinationen
- Was versteht man unter “ jet lag “ ?
Störung der circadianen Periodik durch lange Flugreisen und der damit verbundenen Zeitumstellung. Resynchronisation erfolgt bei Flügen nach Westen schneller als bei Flügen nach Osten.
- Welche Funktion haben T-Helferzellen ?
T-Helferzellen sind eine Form von T-Effektorzellen. Haben regulierende Funktionen bei der Immunabwehr- kooperieren mit den B-Lymphocyten und den Makrophagen (zB bei der Bildung von Plasmazellen)
Antikörperbildung erfolgt unter parakriner Einwirkung von Lymphokinen aus T-Helferzellen.
Lymphokine = hormonartige Stoffe, die Makrophagen oder hämatopoetische Stammzellen aktivieren.
- Welche Zellen bilden Interleukine und was ist deren Wirkung ?
Interleukine sind hämopoetische Wachstumsfaktoren
Interleukin 1 > stammt von Makrophagen > Zielzellen Lymphocyten
Interleukin 2 > stammt von T-Helferzellen > Zielzellen T-Lymphocyten
Interleukin 3 > stammt von T -Helferzellen > Zielzellen hämopoetische Stammzellen
Aktivierte Monocyten und Gewebemakrophagen bilden neben Interleukin 1 auch noch cytotoxische Stoffe, Leukotriene, Interferone
- Für welche Eingriffe müssen HLA Antigene bestimmt werden ?
HLA human leucocyte antigens Histokompatibilitätsantigene, sind genetisch determiniert , individuell unterschiedlich.
Für Transplantationen - Gewebeverlagerungen, wenn HLA Antigene des Empfängers nicht mit denen des Spenders übereinstimmen kommt es zu Abstoßungsreaktionen zelluläre Immunabwehr : Bildung speziell sensibilisierter Lymphocyten
humorale Immunabwehr : Ausschüttung von Antikörpern . Lymphocyten bilden einen Wall zwischen Spender- und Empfängergewebe > fremdes Gewebe nekrotisiert und wird abgestoßen.
Bei genetischer Identität (Autotransplantation, Transplantation zwischen eineiigen Zwillingen) keine Abstoßung.
- Was versteht man unter Prägung und unter Immuntoleranz ?
Prägung :Lymphocyten lernen die Duldung von Auto-Antigenen, dieser Zustand wird zur Ausschaltung des Abwehrsystems bei Transplantationen angestrebt.
Immuntoleranz : Findet nach Zufuhr eines Fremdstoffes keine Antikörperbildung statt > Immuntoleranz. Organismus ist möglichen Schädigungen ausgesetzt; wird aber auch therapeutisch herbeigeführt zB zur Verhinderung der Abstoßung körperfremden Eiweißes von Transplantaten.
- Was versteht man unter Färbekoeffizient ? Erlaubt Aussage über O2 Transportfähigkeit
MCH mean corpuscular hemoglobin = Färbekoeffizient, mittlere Hb Konzentration des Blutes
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Normwerte zwischen 26 und 36 pg Hämoglobinbeladung einzelner Erythrocyten. Bei
hyperchromer Anämie erhöht
- MCV mean corpuscular volume = mittleres Erythrocytenvolumen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
- MCHC mittlere Hämoglobinkonzentration im Erythrocyten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
- Was versteht man unter Hämatokrit ?
Anteil der Erythrocyten am Blutvolumen, Abweichung bei Höhenanpassung = physiologisch, 20% höher bei Neugeborenen , 10 % niedriger bei Kleinkindern
Bestimmung nach WINTROBE durch Zentrifugation ungerinnbar gemachten Blutes.
- Price Jones Kurve
Größenverteilung der Erythrocyten , genauer Häufigkeitsverteilung der
Erythrocytendurchmesser.
Rechtsverschiebung bei perniziöser Anämie
- Wann, bei wem , wozu wird eine Anti - D- Prophylaxe durchgeführt ?
Anti D Antikörper werden von rh- Menschen erst nach der Exposition mit D gebildet. Kommt nur vor : nach Transfusion von Rh+ Blut auf rh- Menschen, beim Durchtritt kindlicher D- Erythrocyten durch die Plazenta einer rh- Mutter (Geburt ).
Die erste Fehltransfusion bzw 1.Schwangerschaft einer rh- Mutter mit einem Rh+ kind verläuft problemlos, bei den folgenden kommt es beim Patienten bzw beim Fetus zur Agglutination. Anti D Prophylaxe durch Injektion eines Anti D Gammaglobulins in die rh- Mutter unmittelbar nach der Geburt werden die übergetretenen kindlichen Rh+ Erythrocyten zerstört > Anti D Antikörperbildung der Mutter bleibt aus.
- Hb Derivate
Oxyhämoglobin HbO2 oxygeniertes Hb, O2 Anlagerung ohne Wertigkeitsänderung > Oxygenation , ebenso Abspaltung ohne Desoxygenation.Anlagerung des Sauerstoffs an das Häm des Hb erfolgt locker.
Fetales Hb höhere Affinität als Hb (Kurve linksverschoben > Bohr Effekt) .Im Fetalblut ist die Hb Konzentration größer > begünstigt den plazentaren Gasaustausch.
Hämiglobin bzw Metahämoglobin wenn eine echte Oxidation stattfindet und Fe2+ in Fe3+ übergeht . Oxyhämin - Farbstoffkomponente.
Im menschlichen Blut liegt nur ein sehr kleiner Anteil als Hämiglobin vor > ist pathologisch weil Hb für den Sauerstofftransport ausfällt.
Carboxyhämoglobin HbCO hat eine viel höhere Affinität als der Sauerstoff, sich dem Hb anzulagern. CO Bindungskurve verläuft sehr steil - Hb kann kein O2 mehr binden , ist giftig weil es den Sauerstoff aus dem Hb verdrängt, blockiert den O-Transport. Norm 1% des Hb als HbCO , bei Rauchern bis zu 20%.
CO Vergiftung : kirschrote Farbe des Blutes- künstliche Beatmung mit reinem Sauerstoff.
Myoglobin O2 Reserve. Im Muskel für den Sauerstofftransport , ist ähnlich wie Hb aufgebaut, kann je nur ein O binden, mit hoher Affinität , Bindungskurve ist sehr steil (begünstigt die Abgabe im Gewebe) und linksverschoben.
- Was ist ein Interferon ?
An der angeborenen unspezifischen humoralen Abwehr beteiligt. Gruppe von speziesspezifisch antiviral wirkenden Glycoproteinen - Produktion und Ausschüttung erfolgt innerhalb weniger h nach der Infektion - verhindert Virusvermehrung in der zeit bis zur Entwicklung der spezifischen Abwehr.Greifen Viren nicht direkt an sondern agieren mit deren Wirtszellen.
- Hüfner-Zahl
1g Hb bindet in vivo 1,34 ml O2
Maximales Sauerstoffbindungsvermögen = Hüfner Zahl x Hb Konzentration
- O2 Sättigung= SO2.
oxygenierter Anteil am GesamtHb . SO2 ist dem O2 Partialdruck direkt proportional. S förmiger Verlauf der SO2 Kurve durch unterschiedliche O2 Affinität der 4 Hämmoleküle im Hb.
- Wodurch erfolgt eine Linksverschiebung der O2 Bindungskurve ? Welche Auswirkungen hat das ?
Temperatur : bei niedrigen Temperaturen bekommt die Kurve einen steilen Verlauf pH hohe pH Werte (Alkalose) führen über den Bohr-Effekt zu einer leichteren O2 Aufnahme in der Lunge und zu ungünstiger Sauerstoffaufgabe im Gewebe. Wenn der pH steigt, nimmt der Sauerstoffpartialdruck ab.
Fetale Bindungskurve ist nach links verschoben PCO2
2,3DPG Diphosphoglycerat
- Welche Veränderungen findet man im Blut, wenn ein gesunder Leistungssportler eine metabolische Acidose bekommt ?
BE
pH Senkung d Blut pH <7,37 Bei Sportlern bis pH 6,8 ohne Dauerschäden CO2
Kompensation erfolgt respiratorisch durch Hyperventilation - verstärkte Co2 Abgabe bringt pH wieder in der Normbereich.
- Wodurch kann bei einem gesunden Menschen eine metabolische Acidose entstehen ?
Bei schwerer Arbeit, körperliche Anstrengung , Atemzeitvolumen steigt mehr an als O2 Aufnahme, es kommt zu Milchsäurebildung im Muskel = metabolische Acidose ! Auch bei Verlust alkalischen Darmsafts bei Durchfall ( HCO3- )
- Welche Faktoren haben Einfluß auf die Viskosität des Blutes ?
Hämatokrit nimmt mit steigendem Hämatokrit zu !
Temperatur nimmt bei steigender Temperatur ab, bei tiefen T ° zu.
Größe der einwirkenden Schubspannung
Zellaggregation zB bei Schock = Geldrollenbildung bei langsamer Strömung
Plasmaviskosität - Proteingehalt des Plasmas - Fahraeus-Lindqvist -Effekt - in engen Gefäßen bildet Plasma reibungsarme Randschicht
Menge der suspendierten Zellen - nimmt durch Auflösung fester Stoffe zu
- Auf welchem Prinzip beruht die nicht- invasive Messung der Blutströmungsgeschwindigkeit ? Doppler-Effekt (Ultraschallflußmesser)
-
- Wie kann man den totalen peripheren Widerstand TPR berechnen
Ohmsches Gesetz U = RxI
dP (mittlerer Blutdruck) dP = TPR x HMV
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
- Wovon hängt der Strömungswiderstand einer Kapillare ab ?
Strömungswiderstand R hängt von der Reibung des strömenden Materials ab. R wird bestimmt durch Viskosität , Länge und Durchmesser der Röhre.
R =
Energieverlust durch Reibung ist umgekehrt proportional der 4.Potenz der Röhrenradius
(Gesetz von Hagen-Poiseuille, gültig im kapillaren Rohr ! )
- Welche Funktionen haben die Lymphgefäße und Lymphknoten ?
Lymphgefäßsystem : zusätzliches Transportsystem des Körpers im Magen- Darm Trakt werden über die Lymphe Fette und andere resorbierte Stoffe abtransportiert.
Auch Drainagefunktion = Drainage hält Gewebe auch dann “ trocken” wenn beim Flüssigkeitsaustausch durch die Blutkapillaren die Filtrationsgeschwindigkeit ins Gewebe die Rückresorption übertrifft.
Wird Lymphabfluß behindert - Lymphödeme ( lassen sich durch Fingerdruck verschieben)
Lymphknoten : Filterstationen für Frem dpartikel (Staub, Ruß, Bakterien, Toxine) Lymphocyten für die Abwehr ! Schwellen bei Entzündung an !
- Welcher funktionelle Zusammenhang besteht zwischen Blutgefäßen und Lymphgefäßen ?
Lymphkapillaren vereinigen sich zu Lymphgefäßen und münden nach Filterung in mindestens einem Lymphknoten über Ductus thoracicus und Ductus lymphaticus dexter ins Venensystem > Abtransport interstitieller Flüssigkeit !
- Welche Ähnlichkeiten bestehen zwischen Blut- und Lymphbahnen ?
Transport von Nährstoffen
Abtransport von Abfallprodukten Abwehr
Baugleichheit
- In welche Abschnitte kann man die Systole unterteilen ? Wovon hängt die Dauer dieser Abschnitte ab ?
Systole ist eine Aktionsphase des Herzens
Anspannungsphase = isovolumetrische Kontraktion der Ventrikelwände, bis die Aortenklappen aufgedrückt werden.
Austreibungsphase = zuerst schnelle Austreibung, Druckverlauf in Ventrikel und Aorta ident - Ende der Systole nicht genau definierbar.
Zunahme der Herzfrequenz erfolgt auf Kosten der Diastolendauer, bei 90 -100 Schlägen / min Diastole und Systole ungefähr gleich lang, danach wird Diastole proportional kürzer.
Dauer hängt ab vom O2 Bedarf in der Peripherie, HMV,Herzfrequenz,Schlagvolumen.
- Welche Regelmechanismen können Blutdruckabfall infolge von Blutverlust verhindern ?
- nerval gesteuerte vasomotorische Umstellung : Blutvolumen nimmt ab, Füllungsdruck nimmt auch ab, ebenso venöser Rückstrom und damit das Schlagvolumen - verminderte Erregung der Pressorezeptoren in interthoracalen Gefäßen und Vorhöfen sowie im arteriellen Stromgebiet eingeleitet > Einfluß auf medulläre Kreislaufzentren > Vasokonstriction, Zunahme der Herzfrequenz
Blutungsstillung : mechan.Verschluß kleiner Gefäße durch Thrombocytenpfropf Leber, Milz,Lunge setzen gespeichertes Blut frei.
Füllungsdruck des Gefäßsystems wird angehoben (Angiotensinsynthese steigt, wirkt stark vasokonstriktorisch )
Durch reverse stress relaxation der Gefäße Anpassung an das verminderte Blutvolumen.
Kapillardruck sinkt, Flüssigkeit tritt aus dem interstitellen Raum in die Kapillaren - intravasales Volumen wird erhöht - interstitielles und intrazelluläres Flüssigkeitsvolumen nimmt ab.
Urinproduktion sinkt ( durch eingeschränkte Nierendurchblutung) H2O, Na und Metabolite werden im Blut zurückgehalten
Renin-Angiotensin-Mechanismus stabilisiert den Blutdruck.
- Welche Überträgersubstanzen gibt es im N.sypathikus an den bezeichneten Stellen ?
präganglionär = Acetylcholin (ACH ) postganglionär = Noradrenalin (NA )
- Wie verändert sich der Blutdruck bei Blockierung des Angiotensin-Converting- Enzym (ACE ) ?
Er sinkt >>>> siehe Angiotensin, Blutdrucksteigerung
- Welche Funktion hat das RES ?
mononucleäres Phagocytensystem
Filterfunktion, Abwehr, Phagocytose, Speicher von Immunkörpern, Ery Abbau in der Milz
- Wie kann das HMV gemessen werden ?
HMV = SV x HF O2 Aufnahme
Ficksches Prinzip : HZV = O2 Konzentrationsdifferenz
HMV ist quantitativ mit der O2 Aufnahme in der Lunge verbunden.
Aus der Sauerstoffaufnahme in der Lunge und der Sauerstoffkonzentrationsdifferenz zwischen arteriellem Blut und venösen Mischblut kann HMV bestimmt werden.
- Welche Hormone steigern den Blutdruck ?
Vasopressin, Angiotensin 2, Katecholamine (Adrenalin, Noradrenalin )
- Was versteht man unter Höhenalkalose ?
Hyperventilation als Antwort des Organismus auf Höhenakklimatisation - eingeatmete O2 Menge wird trotzdem geringer >> Zunahme des AZV erfolgt unterproportional zur Abnahme des PO2 ( Linksverschiebung der O2 Bindungskurve)
- Was versteht man unter Chronaxie ?
= Maß für die Nervenerregbarkeit, Reizzeit bei doppelter Rheobasenreizstromstärke.
- Bildungsort und Wirkung von Prolactin ?
Adenohypophyse = HVL , steuert die Ingangsetzung und Aufrechterhaltung der Milchsynthese in der Brustdrüse.
- Was sind Projektionsbahnen ?
Faserverbindungen des Neocortex - korticale Efferenzen zB Tractus corticospinalis
- In welchen Nervenbahnen wirkt Substanz P als Überträgerstoff ? In den Schmerzbahnen
- Welche Substanzen bewirken Vasodilatation ?
Metaboliten : lokal, ATP, ADP,AMP , Adenosin, Ka -Ionen
Lokalhormone : Histamin ( erweitert Arteriolen, verengt Venen) Bradykinin ( erweitert Arteriolen)
PKZ - Prostaglandine- Prostacyclin
EDRF endothelium derived relaxing factor
(Nitroglycerin, Nitrovasodilatatoren - therapeutisch ) Nervale Regulation : ACH >>> Substanz P
- Was geschieht bei einer Angiographie ?
Hirngewebe absorbiert die Rö Strahlen überall etwa gleich stark - Kontrastmittel wird in die großen Kopfarterien eingespritzt - Rö Aufnahme
- Funktion der Basalganglien ?
Regelung : Muskeltonus, Gleichgewicht, Körperhaltung
- Bei welchen Läsionen tritt spastische Lähmung auf ?
Schädigung der Pyramidenbahn
- Welche Funktion hat das limbische System ?
Sexualtrieb, Lernen, Verhalten, Emotionen
- Wie kommt es zum blinden Fleck ?
Wie kann man ihn bestimmen ?
Durchtrittsstelle des N.opticus durch die Retina an der Papilla n. optici Bestimmung durch Perimetrie
- EKG bei totalem Block ?
Nur P und R Zacken vorhanden
- Intentionstremor
Störung der Koordination der Zielmotorik - Neocerebellum Zittern bei der Ausführung beabsichtigter Bewegungen
- Durch welchen physiologischen Vorgang kann man den Druck im Auge senken ?
Miosis Pupillenverengung
- Bei welcher hormonellen Störung kann eine Tetanie auftreten ?
Beim Fehlen von PTH > D Hormon in der Niere wird dadurch nicht gebildet > Tetanie, da Ca Aufnahme gehemmt.
- Was versteht man unter Recalcifizierungszeit ?
= Gerinnungsprüfung . Blut wird mit Na Citrat ungerinnbar gemacht und mit einer Glasperle in schräg gestelltes, langsam im 37 ° warmen Wasserbad rotierenden Teströhrchen gefüllt - Ca Chlorid wird im Überschuß zugesetzt, Zeit vom Ca Zusatz bis zum Mitrotieren der Glasperle wird gemessen 80-130 s.
- Frequenzverteilung entlang der Basilarmembran
Basilarmembran wird helicotremawärts elastischer - Geschwindigkeit der Druckwellen nimmt ab
- Amplitude der Schallwellen steigt und die Wellenlänge nimmt ab > Stauchung. Je nach Frequenz trifft Schallwelle an bestimmter Stelle der Cochlea auf - wo die Wellenlänge gleich der Kanaltiefe ist - nimmt helicotremawärts ab ( Je niedriger die Frequenz, umso weiter helicotremawärts )
- Welche Rezeptoren an der Retina sind farbepfindlich und welche Farbkomponenten kann man unterscheiden ?
Drei Farbtöne genügen, um alle Spektralfarben zu mischen Rot Grün Blauviolett Rezeptoren= PHOTOSENSOREN = Zapfen
Fovea centralis - nur Zapfen, Stelle des schärfsten Sehens
- Wie sind Eigenreflexe bei einer spastischen Lähmung und einer schlaffen Lähmung verändert ?
Spastische L : gesteigert Schlaffe L : fallen aus
- Welche Effekte am Auge haben eine Störung der sympathischen Innervation ? Hornersche Trias
- Was für einen Nutzeffekt hat eine künstlich induzierte (therapeutische )
Hypothermie?
RGT Regel = Senkung der T° um 10° verlangsamt Reaktionsvorgänge auf die Hälfte.
Therapeutisch induzierte Hypothermie - unter Ausschaltung der thermoregulatorischen
Vorgänge (Narkose) - Unterkühlung bei herzchirurgischen Eingriffen macht kurzfristige
Unterbrechung der Blutzirkulation (4 - 5 min) möglich, ohne organ.Schäden (Bei 28 ° )
hervorzurufen.
- Welche Rezeptoren im Muskel sind Längenrezeptoren, welche sind
Kraftrezeptoren ?
Länge : Muskelspindel Kraft : Sehnenspindel
- Welche Änderung im Membranpotential bedeutet EPSP, welche bedeutet IPSP ?
EPSP = erregende postsynaptische Potentiale, Transmitter = Glutamat
Erregung
IPSP = inhibitorische (hemmende ) postsynaptische Potentiale, Transmitter = Glycin
Hemmung
- Welche Hormone des Duodenums steuern die Pankreassekretion ? Sekretin
= löst Pankreassekretion aus ( Bicarbonat) Hemmt Magensäuresekretion
CCK = Cholezystokinin löst Gallenblasenkontraktion und Pankreassekretion aus
- Was versteht man unter Menarche und Menopause ?
Menarche = Zeitpunkt an dem die erste Menstruation eintritt
Menopause = Zeitpunkt des letzten normalen Menstruationszyklus , danach Klimakterium : Erschöpfung des Follikelvorrats in den Ovarien, Östrogenproduktion sinkt - Osteoporose möglich.
LH und FSH Spiegel im Blut steigen an - endokrine Funktion des Hypothalamus und HVLn bleibt erhalten- typische klimakteriale Beschwerden.
- Welche Symptome sind bei Insulinmangel charakteristisch ?
Diabe tes mellitus - Blutzuckererhöhung = Hyperglycämie Glycosurie = Zuckerausscheidung im Harn
Polydipsie = Durst < > osmotische Diurese
Polyphagie = Gewichtsabnahme trotz gesteigerter Nahrungsaufnahme Adynamie = Mattigkeit, Kraftlosigkeit
Azidose diabetisches Koma
- Wo ist das Atemzentrum, welche Veränderungen im Blut stimulieren die Atmung ?
Formatio reticularis d. Medulla oblongata
Veränderung des pH und des PCO2
- Wie hoch ist die Eiweißkonzentration im Plasma,was geschieht bei Erniedrigung ?
7 -7,5 mg/100ml siehe Hungerödem. Plasmaproteine werden in der Leber gebildet.
- Welche Substanz gibt es für die Schlafstörung ?
Serotonin, Noradrenalin
- Welche physikalischen Formen der Wärmeabgabe gibt es ?
evaporative Wärmeabgabe : über H2O Diffusion durch die Haut ca 20% der Wärmeabgabe
Wärmeaustausch durch Strahlung : trockene Wärmeabgabe
Konvektiver Wärmestrom : trockene Wärmeabgabe, Erwärmung der Luft die die Haut umgibt . wird durch Luftbewegung gesteigert ( erzwungen)
Wärmestrom durch Konduktion : nur bei Kontakt des Körpers mit fester Unterlage
- Welches Hormon fördert die Calciumrückresorption , welches die
Natriumrückresorption in den Tubuli ?
Ca Parathormon
Na Aldosteron
- Was wird durch den kolloidosmotischen Druck = onkotischer Druck im Plasma verhindert ?
Wird durch die Plasmaproteine gegenüber dem Interstituim erzeugt > Kapillarwände sind für Proteine undurchlässig. >> Hungerödem.
Es wird verhindert, daß Flüssigkeit in den Interzellularraum austritt.
- Welche Sprachzentren gibt es und wo sind sie lokalisiert ?
sensorisches Sprachzentrum = parietal -temporal-occipitaler Komplex motorisches Sprachzentrum
- Welche Reaktion wird durch Carboanhydrase bewirkt ?
H2O und CO2 > H2CO3 dissoziiert sofort zu H + und HCO 3 -
Hydratisierung = chemische Reaktion im Ery beim Gasaustausch im Gewebe
- Wodurch unterscheidet sich im EEG der Tiefschlaf vom Wachzustand ?
Delta Wellen hohe Amplitude, extrem langsam , 1-3Hz , sind nur imTiefschlaf zu Beobachten
Beta Wellen niedrige Amplitude, hohe Frequenz 15 -35 Hz sehr unregelmäßig (arousal pattern ) im aktiven Wachzustand ( geöffnete Augen) und in der REM Phase. Je aktiver der Denkvorgang (Traumaktivität) umso höher die Frequenz.
- Welche Vitaminmängel können bei Störung der Fettresorption auftreten ? Mangel an Vit. A D E K = fettlösliche Vitamine !
A zB Nachtblindheit, Wachstumsstörungen ( Leber, Milchfett)
D Rachitis, Störungen im Knochenwachstum ( Lebertran, Fisch , Eigelb, Milchfett) E Muskelstoffwechselstörung, Gef äß permeabilit ä tsstörung ( in Pflanzenölen)
K verzögert die Blutgerinnung ( Grüngemüse)
- Was sind Surfactants ? Welche kommen im Dünndarm vor ?
=Detergentien, oberflächenaktive Substanzen, setzen die Oberflächenspannung herab ( auch Seife )
Anziehungskraft der Moleküle untereinander stark, auf andere Moleküle der Flüssigkeit schwach - reichern sich an der Oberfläche an
zB in Lungenalveolen
Gallensäuren sind oberflächenaktiv, haben hydrophilen und hydrophoben Molekülanteil,
dienen der Fettverdauung - Emulgation der Fette im Chymus - Mizellenbildung- Resorption durch die Darmzellen.
- Was versteht man unter Presbyakusis ?
Altersschwerhörigkeit vor allem hohe Frequenzen können nicht mehr gehört werden.
- Was sind Sakkaden ? Was heißt Konvergenz ? Was sind konjugierte Bewegungen ?
Sakkaden ruckartige Augenbewegungen von Fixationspunkt zu Fixationspunkt beim freien Umherblicken
Dauer 10 bis 80 ms , dazwischen Fixperioden 0,5 - 2 s
Konvergenz zur Fixation eines Punktes in der Nähe müssen Sehachsen konvergieren - ist gekoppelt an eine Kontraktion des Ciliarmuskels zur Nahakkomodation und an Pupillenverengung.
Konjugierte Bewegungen Zusammengesetzt aus Sakkaden, gleitend. Augenbewegung , zyklorotatorischer Bewegung
- Wo ist der motorische Cortex und wo sind die primär sensorischen Cortexregionen ( Hören, Sehen, Körpergefühl, Motorik ) ?
Physiologie Fragen: Häufig gestellte Fragen
Wo befindet sich die primäre Hörrinde? Welches Zentrum ist für das Sprachverständnis verantwortlich?
Die primäre Hörrinde (AC) befindet sich in den Heschlschen Querwindungen im oberen Temporallappen. Das Wernicke-Zentrum, welches Verbindungen zur sekundären Hörrinde hat, ist für das Sprachverständnis verantwortlich.
Auf welcher Seite fallen bei Halbseitenläsionen im Rückenmark Schmerz, Temperatur und Motorik aus?
Bei Halbseitenläsionen fallen Schmerz und Temperatur kontralateral aus, während die Motorik ipsilateral ausfällt.
Was ist das wesentliche Kennzeichen eines Pfortadersystems?
Ein Pfortadersystem zeichnet sich durch zwei hintereinandergeschaltete Kapillarsysteme aus, z.B. in Leber, Niere oder Hypophyse. Das gesamte Blut aus der Bauchhöhle wird über die V. portae der Leber zugeführt.
Wie kann man den Druck im Auge senken?
Der Kammerwasserabfluss wird durch pupillenverengende Mittel verbessert, um den Druck im Auge zu senken. Eine Messung des Augeninnendrucks erfolgt durch Stempeldruck auf der Cornea.
Erkläre die Begriffe Ataxie und Athetose!
Ataxie ist eine Störung der Bewegungskoordination, oft durch eine Kleinhirnläsion verursacht. Athetose ist eine Form der Hyperkinese mit langsamen, wurmartigen Bewegungen distal an Fingern und Zehen, meist bei Krankheitsherden im Corpus striatum.
Welche Verletzungen bewirken eine symmetrische Hemianopsie?
Eine symmetrische Hemianopsie (Halbseitenblindheit) kann durch Schädigung der Netzhaut oder des zentralen visuellen Systems verursacht werden. Läsionen des Chiasma nervi optici können eine bitemporale Hemianopsie verursachen.
Welche Hormone steuern die Ovulation?
Die Ovulation wird durch die Hypophysenvorderlappen-Hormone FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierungshormon) gesteuert.
Wie heißt das Symptom wenn jemand nicht in der Lage ist, sich neu Berichtetes oder Erlebtes zu merken?
Dies wird als anterograde Amnesie bezeichnet, bei der Neues nicht gelernt, behalten und wiedergegeben werden kann. Im Gegensatz dazu steht die retrograde Amnesie, der Verlust von Erinnerungen an die Zeit vor der Hirnfunktionsstörung.
Durch welche normale Öffnung des Mittelohrs kann Luft ein- und austreten?
Die Tuba auditiva (Eustachische Röhre) verbindet das Mittelohr mit dem Rachenraum und ermöglicht den Druckausgleich.
Welche Kreislauf-Shunts bestehen beim Säugling?
Beim Säugling bestehen Foramen ovale (Öffnung zwischen den Vorhöfen), Ductus venosus Arantii und Ductus arteriosus Botalli.
Von wo kommen die wichtigsten Afferenzen zum Kleinhirn?
Die wichtigsten Afferenzen zum Kleinhirn kommen aus dem Rückenmark. Alle Eingänge gehen zur Kleinhirnrinde.
In welchen Phasen des Herzzyklus sind alle Klappen geschlossen?
Alle Klappen sind während der Anspannungsphase am Beginn der Systole und während der Entspannungsphase am Beginn der Diastole geschlossen.
Wie ist die Bicarbonatkonzentration im Plasma bei einer metabolischen und wie bei einer respiratorischen Acidose verändert?
Bei einer metabolischen Acidose ist die Bicarbonatkonzentration erniedrigt, während sie bei einer respiratorischen Acidose erhöht ist.
Was versteht man unter hyperchrom? Welcher Mangelzustand bedingt eine hyperchrome Anämie?
Hyperchrom bedeutet vermehrter Farbstoffgehalt der roten Blutkörperchen. Eine hyperchrome Anämie, auch megaloblastische Anämie, kann durch Mangel an Vitamin B12 entstehen.
Welche Störung der Magenfunktion bewirkt eine Anämie? Welche?
Die perniziöse Anämie wird durch fehlende Produktion des Intrinsic Faktors in der Magenschleimhaut verursacht, was die Resorption von Vitamin B12 verhindert.
Was versteht man unter hypochrom? Welcher mangelzustand bewirkt eine hypochrome Anämie?
Hypochrom bedeutet, dass der Hämoglobingehalt und Erythrocytengehalt im Blut verringert ist. Dies tritt oft bei Eisenmangel auf.
Welche Hormone steigern den Blutzucker?
Glukagon, Adrenalin, Cortisol, Noradrenalin und Somatotropin steigern den Blutzucker.
Welche Hormone senken den Blutzucker?
Insulin senkt den Blutzucker.
Welcher Mechanismus liegt dem Hungerödem zugrunde?
Durch ernährungsbedingten Eiweißmangel sinkt der kolloidosmotische Plasmadruck, was zu Flüssigkeitsaustritt aus dem Gewebe führt.
Welche Funktionen hat eine Muskelspindel?
Muskelspindeln liefern Information über Lage und Dehnungszustand, spielen eine Rolle bei der Feinmotorik und Feinabstimmung der Kontraktion.
Wie kann man in vivo und in vitro die Blutgerinnung hemmen?
In vivo kann die Blutgerinnung durch Antikoagulantien wie Heparin oder Kumarine gehemmt werden. In vitro kann die Blutgerinnung durch Zusatz von Stoffen, die ionisiertes Calcium binden (z.B. Na-Citrat), verhindert werden.
Welchen Bezug haben Magen und Dünndarm zur Erythropoese?
Der Magen produziert den Intrinsic Factor, der für die Vitamin B12-Resorption im Ileum notwendig ist. Vitamin B12 ist essentiell für die Erythropoese.
Wodurch entsteht die Hornersche Trias?
Die Hornersche Trias (Enopthalmus, Ptosis, Miosis) entsteht durch Lähmung oder Schäden des Halssympathikus.
Was versteht man unter Blut-Hirn-Schranke?
Die Blut-Hirn-Schranke ist eine selektiv durchlässige Barriere zwischen Blut und Hirnsubstanz, die dem Gehirn ein eigenes chemisches Milieu erhält.
Welche Beziehungen bestehen zwischen Herzvörhöfen und Nierenfunktion?
Dehnungsrezeptoren im Vorhof beeinflussen die ADH-Sekretion und damit die renale Wasserausscheidung. Der Henry-Gauer-Reflex reguliert die ADH-Freisetzung bei Veränderungen des zentralen Venendrucks.
Wie verläuft die Schmerzbahn vom Rezeptor bis zum Großhirn? Nenne Zwischenstationen und Kreuzungsstellen.
Die Schmerzbahn verläuft von peripheren Rezeptoren über das Hinterhorn (Kreuzung), den Tractus spinothalamicus, den Thalamus und das limbische System bis zum Großhirn.
Nenne die Rindenareale für Oberflächensensibilität der Haut, Gehör und Gesichtssinn!
Oberflächensensibilität: Gyrus postcentralis. Sehzentrum: Area striata (Sulcus calcarinus). Hörzentrum: Heschlsche Querwindung im oberen Temporallappen.
Was heißt laterale Hemmung und wozu dient sie?
Laterale Hemmung dient zur besseren Kontrastierung einer Information im sensorischen System und zur Ausblendung unerwünschter Information.
Wie tritt Adaption bei konstanter Reizstärke in Erscheinung?
Adaption äußert sich in einer Erhöhung oder Erniedrigung einer Reizschwelle durch Anpassung der Absolut-Schwelle (Empfindlichkeit) an die Umgebung.
Welche Energiespeicher im Muskel sind für die Kontraktion unbedingt erforderlich?
ATP, Kreatinphosphat und Glucoseeinheiten im Glykogen sind für die Muskelkontraktion erforderlich.
Welche Überträgersubstanz bewirkt die zur Nahakkomodation des Auges notwendige Muskelkontraktion? Um welchen Muskel handelt es sich?
Acetylcholin bewirkt die Kontraktion des M. ciliaris für die Nahakkomodation.
Welcher Nerv enthält die Fasern, die eine Pupillenverengung bewirken?
Der N. oculomotoris enthält die Fasern, die eine Pupillenverengung bewirken.
Was versteht man unter Kretinismus? Was sind seine Symptome?
Kretinismus ist eine irreversible Dysfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) infolge von Iodmangel. Symptome sind Minderwuchs, verzögerte Sexualentwicklung und geistige Retardierung.
Wodurch kann eine Hypocalcämie entstehen? Was gibt es für Konsequenzen
Hypocalcämie kann durch Ca-Mangelernährung, Hypoparathyreoidismus, Alkalose oder Niereninsuffizienz entstehen. Konsequenzen sind Osteoporose, Tetanie und Störung der Blutgerinnung.
Welche Funktion hat das aszendierende reticuläre System?
Das aszendierende reticuläre System (ARS) reguliert Schlaf- und Wachzustand und hat eine Weckfunktion.
Welche Kerne des Thalamus gehören der Hör- und Sehbahn an?
Hörbahn: Corpus geniculatum mediale. Sehbahn: Corpus geniculatum laterale.
Welche Funktion hat das ovale und das runde Fenster?
Das ovale Fenster überträgt Schall von den Gehörknöchelchen ins Innenohr, während das runde Fenster den Druckausgleich ermöglicht.
Welche Flüssigkeit ist im häutigen Labyrinth enthalten?
Im häutigen Labyrinth ist Endolymphe enthalten.
Was sind evozierte Potentiale?
Evozierte Potentiale (EPs) sind Sonderformen der im EEG auftretenden EKPs (ereigniskorrelierte Potentiale) bei sensorischer Reizung.
Wodurch kann Nachtblindheit entstehen?
Nachtblindheit kann durch Vitamin-A-Mangel (Rhodopsin-Mangel) entstehen oder angeboren sein.
Was sind Endorphine und was ist ihre Funktion?
Endorphine sind Neurotransmitter mit stark analgetischer (schmerzstillender) Wirkung.
In welcher Phase der Geburt treten Presswehen auf?
Presswehen treten während der Austreibungsphase auf.
Adiadochokinese
Unfähigkeit antagonistische Bewegungen z B Pro und Supination rasch hintereinander auszuführen.
Welche Aufgaben haben Prostacycline und Thromboxan?
Prostacyclin wirkt antithrombogen und vasodilatatorisch, während Thromboxan vasokonstriktorisch wirkt und die Thrombocytenaggregation fördert.
Was sind die Symptome einer Halbseitenläsion im Rückenmark?
Ipsilateral: Spastische Lähmung, epikritischer Schmerz, Druck-, Berührungsempfindlichkeit (Tastsinn), Tiefensensibilität fallen aus. Kontralateral: Temperatur, Schmerz fallen aus.
Erkläre Nystagmus und alle physiologischen Ursachen?
Rythmische Augenbewegung bestehend aus periodischem Wechsel zwischen langsamer Augenfolgebewegung und Sakkade. Nystagmus Optokinetischer = Eisenbahnnystagmus. Vestibulärer Nystagmus : Stabilisierung der Augen gegenüber Kopfbewegungen. kalorischer Nystagmus.
Was versteht man unter Nidation?
Einnistung in die Gebärmutter.
Was versteht man unter Presbyopie? Was für Konsequenzen hat eine Presbyopie?
Alterssichtigkeit - Elastizitätsverlust der Linse, Nahpunkt rückt vom Auge weg.
Welche Gruppen von Überträgersubstanzen gibt es?
Acetylcholin, Amine, Aminosäuren, Peptide.
Welchen zellulären Wirkmechanismus haben Steroidhormone?
Im Inneren der Zelle an Hormonrezeptoren im Cytoplasma binden, Hormonrezeptorkomplex bewirkt Induktion oder Repression der DNA Synthese.
Welcher neurale Mechanismus in der Retina verbessert die Kontrastwahrnehmung ?
Laterale Hemmung der Randzone eines rezeptiven Feldes. Hemmungssaum !
Was ist die Funktion der Gammamotorik
Feinabstimmung, Tiefensensibilität
Funktionen des Hypothalamus
Steuerzentrum aller vegetativen und der meisten endokrinen Prozesse des Organismus.
Was ist die Funktion eines sinus caroticum ?
Barorezeptoren versorgen das Kreislaufzentrum mit wichtigen Daten über den Dehnungszustand im arteriellen Gefäßbereich
Worauf deutet eine Verlängerung der QT Strecke im EKG hin ?
Hypocalcämie
Wodurch weiß man wo oben und unten ist ?
Vestibularorgan (Gleichgewichtssinn )
Welche substanzen bewirken eine Vasokonstriktion ?
Thromboxan, Adrenalin ( im Gastrointestinaltrakt )
Phasen der Diastole
Entspannungsphase, Füllungsphase
Welche Symptome hat man auf der gelähmten Seite, wenn der linke Truncus opticus gelähmt ist ?
Ausfall der beiden rechten Gesichtsfeldhälften
Welche Hormone wirken in der Niere ?
Renin, Angiotensin, Aldosteron, ANF,ADH
Wo in der Cochlea werden hohe Frequenzen abgebildet ?
In der Nähe des ovalen Fensters
Was ist Anurie ? Was ist Aphasie ?
Anurie : Fehlende Harnproduktion Aphasie : Sprachstörungen durch Erkrankung des zentralen Sprachapparates
Was ist eine Alkalose ? Wann tritt sie auf ?
Erhöhung des Blut pH >7.43
Was ist eine Tetanie ? Wann tritt sie auf ?
Erhöhter Muskeltonus durch Absinken des Blut Ca-Gehalts.
Was ist Miosis ? Welcher Nerv bewirkt sie ? Überträgersubstanz ? Wie wirkt dieser Nerv auf die Linse ?
Pupillenverengung , N.oculomotorius, ACH ist Übertragersubstanz verstärkt die Krümmung.
Was ist bei Kammerflimmern zu tun ?
Herzmassage bis zur Durchführung einer elektrischen Defibrillation
Wodurch wird positive Inotropie bewirkt ?
Sympathikusaktivität oder Adrenalin /Noradrenalin
Wirkung von Vasopressin ?
Regulation des Wasserhaushalts .
Erkläre REM
Schlafphase, aktiver Schlaf, psychische Regeneration, Traumphase
Was versteht man unter “ jet lag “ ?
Störung der circadianen Periodik durch lange Flugreisen
Welche Funktion haben T-Helferzellen ?
Regulierende Funktionen bei der Immunabwehr
Welche Zellen bilden Interleukine und was ist deren Wirkung ?
Makrophagen > Zielzellen Lymphocyten, T-Helferzellen > Zielzellen T-Lymphocyten.
Für welche Eingriffe müssen HLA Antigene bestimmt werden ?
Für Transplantationen - Gewebeverlagerungen
Was versteht man unter Prägung und unter Immuntoleranz ?
Prägung :Lymphocyten lernen die Duldung von Auto-Antigenen. Immuntoleranz: Findet nach Zufuhr eines Fremdstoffes keine Antikörperbildung statt > Immuntoleranz.
Was versteht man unter Färbekoeffizient ? Erlaubt Aussage über O2 Transportfähigkeit
MCH mean corpuscular hemoglobin = Färbekoeffizient, mittlere Hb Konzentration des Blutes
Was versteht man unter Hämatokrit ?
Anteil der Erythrocyten am Blutvolumen
Price Jones Kurve
Größenverteilung der Erythrocyten
Wann, bei wem , wozu wird eine Anti - D- Prophylaxe durchgeführt ?
Injektion eines Anti D Gammaglobulins in die rh- Mutter unmittelbar nach der Geburt
Hb Derivate
Sauerstoffbindungsvermögen = Hüfner Zahl x Hb Konzentration
Was ist ein Interferon ?
Gruppe von speziesspezifisch antiviral wirkenden Glycoproteinen
Hüfner-Zahl
1g Hb bindet in vivo 1,34 ml O2
O2 Sättigung= SO2.
oxygenierter Anteil am GesamtHb .
Wodurch erfolgt eine Linksverschiebung der O2 Bindungskurve ? Welche Auswirkungen hat das ?
pH, PCO2,Fetale Bindungskurve
Welche Veränderungen findet man im Blut, wenn ein gesunder Leistungssportler eine metabolische Acidose bekommt ?
PH Senkung, Kompensation erfolgt respiratorisch durch Hyperventilation
Wodurch kann bei einem gesunden Menschen eine metabolische Acidose entstehen ?
Bei schwerer Arbeit, körperliche Anstrengung, es kommt zu Milchsäurebildung im Muskel = metabolische Acidose !
Welche Faktoren haben Einfluß auf die Viskosität des Blutes ?
Hämatokrit, Temperatur,Größe der einwirkenden Schubspannung, Zellaggregation, Plasmaviskosität
Auf welchem Prinzip beruht die nicht- invasive Messung der Blutströmungsgeschwindigkeit ?
Doppler-Effekt (Ultraschallflußmesser)
Wie kann man den totalen peripheren Widerstand TPR berechnen
dP = TPR x HMV
Wovon hängt der Strömungswiderstand einer Kapillare ab ?
Viskosität, Länge und Durchmesser der Röhre.
Welche Funktionen haben die Lymphgefäße und Lymphknoten ?
Lymphgefäßsystem : zusätzliches Transportsystem des Körpers auch Drainagefunktion Lymphknoten : Filterstationen für Fremdpartikel
Welcher funktionelle Zusammenhang besteht zwischen Blutgefäßen und Lymphgefäßen ?
Lymphkapillaren vereinigen sich zu Lymphgefäßen und münden nach Filterung in mindestens einem Lymphknoten über Ductus thoracicus und Ductus lymphaticus dexter ins Venensystem
Welche Ähnlichkeiten bestehen zwischen Blut- und Lymphbahnen ?
Transport von Nährstoffen, Abtransport von Abfallprodukten, Abwehr, Baugleichheit
In welche Abschnitte kann man die Systole unterteilen ? Wovon hängt die Dauer dieser Abschnitte ab ?
Anspannungsphase, Austreibungsphase
Welche Regelmechanismen können Blutdruckabfall infolge von Blutverlust verhindern ?
Nerval gesteuerte vasomotorische Umstellung ,Blutungsstillung ,Füllungsdruck des Gefäßsystems wird angehoben
Welche Überträgersubstanzen gibt es im N.sypathikus an den bezeichneten Stellen ?
präganglionär = Acetylcholin (ACH ) postganglionär = Noradrenalin (NA )
Wie verändert sich der Blutdruck bei Blockierung des Angiotensin-Converting- Enzym (ACE ) ?
Er sinkt
Welche Funktion hat das RES ?
mononucleäres Phagocytensystem
Wie kann das HMV gemessen werden ?
Ficksches Prinzip
Welche Hormone steigern den Blutdruck ?
Vasopressin, Angiotensin 2, Katecholamine (Adrenalin, Noradrenalin )
Was versteht man unter Höhenalkalose ?
Hyperventilation als Antwort des Organismus auf Höhenakklimatisation
Was versteht man unter Chronaxie ?
Maß für die Nervenerregbarkeit
Bildungsort und Wirkung von Prolactin ?
Adenohypophyse = HVL , steuert die Ingangsetzung und Aufrechterhaltung der Milchsynthese in der Brustdrüse.
Was sind Projektionsbahnen ?
Faserverbindungen des Neocortex zB Tractus corticospinalis
In welchen Nervenbahnen wirkt Substanz P als Überträgerstoff ?
In den Schmerzbahnen
Welche Substanzen bewirken Vasodilatation ?
Metaboliten lokal Hormone : Histamin PKZ - Prostaglandine- Prostacyclin Nervale Regulation : ACH >>> Substanz P
Was geschieht bei einer Angiographie ?
Hirngewebe absorbiert die Rö Strahlen überall etwa gleich stark - Kontrastmittel wird in die großen Kopfarterien eingespritzt - Rö Aufnahme
Funktion der Basalganglien ?
Regelung Muskeltonus, Gleichgewicht, Körperhaltung
Bei welchen Läsionen tritt spastische Lähmung auf ?
Schädigung der Pyramidenbahn
Welche Funktion hat das limbische System ?
Sexualtrieb, Lernen, Verhalten, Emotionen
Wie kommt es zum blinden Fleck ? Wie kann man ihn bestimmen ?
Durchtrittsstelle des N.opticus durch die Retina an der Papilla n. optici
EKG bei totalem Block ?
Nur P und R Zacken vorhanden
Intentionstremor
Neocerebellum
Durch welchen physiologischen Vorgang kann man den Druck im Auge senken ?
Miosis Pupillenverengung
Bei welcher hormonellen Störung kann eine Tetanie auftreten ?
Beim Fehlen von PTH
Was versteht man unter Recalcifizierungszeit ?
Gerinnungsprüfung
Frequenzverteilung entlang der Basilarmembran
Amplitude der Schallwellen steigt und die Wellenlänge nimmt ab
Welche Rezeptoren an der Retina sind farbepfindlich und welche Farbkomponenten kann man unterscheiden ?
PHOTOSENSOREN = Zapfen, Rot Grün Blauviolett
Wie sind Eigenreflexe bei einer spastischen Lähmung und einer schlaffen Lähmung verändert ?
Spastische L : gesteigert Schlaffe L : fallen aus
Welche Effekte am Auge haben eine Störung der sympathischen Innervation ?
Hornersche Trias
Was für einen Nutzeffekt hat eine künstlich induzierte (therapeutische ) Hypothermie?
Therapeutisch induzierte Hypothermie - Unterkühlung bei herzchirurgischen Eingriffen macht kurzfristige Unterbrechung der Blutzirkulation möglich.
Welche Rezeptoren im Muskel sind Längenrezeptoren, welche sind Kraftrezeptoren ?
Länge : Muskelspindel Kraft : Sehnenspindel
Welche Änderung im Membranpotential bedeutet EPSP, welche bedeutet IPSP ?
EPSP = erregende postsynaptische Potentiale, Transmitter = Glutamat IPSP = inhibitorische (hemmende ) postsynaptische Potentiale, Transmitter = Glycin
Welche Hormone des Duodenums steuern die Pankreassekretion ?
Sekretin, CCK = Cholezystokinin
Was versteht man unter Menarche und Menopause ?
Menarche = Zeitpunkt an dem die erste Menstruation eintritt. Menopause = Zeitpunkt des letzten normalen Menstruationszyklus
Welche Symptome sind bei Insulinmangel charakteristisch ?
Diabe tes mellitus - Blutzuckererhöhung = Hyperglycämie Glycosurie = Zuckerausscheidung im Harn
Wo ist das Atemzentrum, welche Veränderungen im Blut stimulieren die Atmung ?
Formatio reticularis d. Medulla oblongata Veränderung des pH und des PCO2
Wie hoch ist die Eiweißkonzentration im Plasma,was geschieht bei Erniedrigung ?
7 -7,5 mg/100ml siehe Hungerödem.
Welche Substanz gibt es für die Schlafstörung ?
Serotonin, Noradrenalin
Welche physikalischen Formen der Wärmeabgabe gibt es ?
evaporative Wärmeabgabe ,Wärmeaustausch durch Strahlung,Konvektiver Wärmestrom,Wärmestrom durch Konduktion
Welches Hormon fördert die Calciumrückresorption , welches die Natriumrückresorption in den Tubuli ?
Ca Parathormon Na Aldosteron
Was wird durch den kolloidosmotischen Druck = onkotischer Druck im Plasma verhindert ?
Es wird verhindert, daß Flüssigkeit in den Interzellularraum austritt.
Welche Sprachzentren gibt es und wo sind sie lokalisiert ?
sensorisches Sprachzentrum = parietal -temporal-occipitaler Komplex motorisches Sprachzentrum
Welche Reaktion wird durch Carboanhydrase bewirkt ?
H2O und CO2 > H2CO3 dissoziiert sofort zu H + und HCO 3 -
Wodurch unterscheidet sich im EEG der Tiefschlaf vom Wachzustand ?
Delta Wellen sind nur im Tiefschlaf zu Beobachten, Beta Wellen im aktiven Wachzustand ( geöffnete Augen) und in der REM Phase.
Welche Vitaminmängel können bei Störung der Fettresorption auftreten ?
Mangel an Vit. A D E K = fettlösliche Vitamine !
Was sind Surfactants ? Welche kommen im Dünndarm vor ?
Gallensäuren sind oberflächenaktiv, haben hydrophilen und hydrophoben Molekülanteil,
Was versteht man unter Presbyakusis ?
Altersschwerhörigkeit
Was sind Sakkaden ? Was heißt Konvergenz ? Was sind konjugierte Bewegungen ?
Sakkaden ruckartige Augenbewegungen. Konvergenz zur Fixation eines Punktes in der Nähe müssen Sehachsen konvergieren. Konjugierte Bewegungen Zusammengesetzt aus Sakkaden, gleitend.
Wo ist der motorische Cortex und wo sind die primär sensorischen Cortexregionen ( Hören, Sehen, Körpergefühl, Motorik ) ?
(Nicht im Text explizit beantwortet)
Wo befindet sich a. das motorische und b. das sensorische Sprachzentrum ?
(Nicht im Text explizit beantwortet)
- Quote paper
- Martina Ibounigg (Author), 2001, Physiologie - Fragen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/100079