Die Projektarbeit behandelt die Rolle des Projektleiters anhand des komplexen V-Modells. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt grundsätzlich auf dem V-Modell XT, um dessen besondere Relevanz für moderne Unternehmen hervorzuheben. Fokussiert wird hierbei die Schlüsselrolle des Projektleiters mit seinen benötigten Kompetenzen sowie Aufgaben im Projektverlauf, die anhand des Projektteams der Kundenakquise einer Werbeagentur wird. Zunächst erfolgt eine Begriffsdefinition und Zuordnung des V-Modell XT, das eine Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten des Tailoring, der Rollen und Vorgehensbausteinen erfordert. Anschließend wird anhand des Projektteams die Schlüsselrolle des Projektleiters anhand des Vorgehensbausteins des V-Modell XT analysiert und näher vorgestellt. Abschließend erfolgt das Fazit der Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- V-Modell XT
- Projektleiter
- Kompetenzbereich
- Aufgaben des Projektleiters
- Projektleitung Projekt „Weder & Noch“
- Projekt Kundenakquise
- Methodik
- Analyse
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Schlüsselrolle des Projektleiters im Rahmen des V-Modells XT. Sie analysiert die Bedeutung des V-Modells XT für moderne Unternehmen und beleuchtet die Kompetenzen und Aufgaben des Projektleiters anhand eines realen Beispiels - dem Projektteam der Kundenakquise der Werbeagentur „Weder & Noch".
- Das V-Modell XT als Standardmodell in der Projektdurchführung
- Die Kompetenzen und Aufgaben des Projektleiters im V-Modell XT
- Analyse der Schlüsselrolle des Projektleiters anhand des Projektteams „Weder & Noch“
- Die Bedeutung des V-Modells XT für die Effizienz und Effektivität von Projekten
- Die Rolle des Projektleiters in der Wertschaffung für Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die Relevanz des Projektleiters in unsicheren Zeiten. Das Kapitel „V-Modell XT“ beschreibt das V-Modell XT als ein strukturiertes Vorgehensmodell für die Planung und Durchführung von Projekten. Im Kapitel „Projektleiter“ werden die Kompetenzbereiche und Aufgaben des Projektleiters im Rahmen des V-Modell XT dargestellt. Das Kapitel „Projektleitung Projekt „Weder & Noch““ analysiert die Rolle des Projektleiters anhand eines konkreten Beispiels, der Kundenakquise der Werbeagentur „Weder & Noch“.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem V-Modell XT, einem standardisierten Vorgehensmodell in der Projektdurchführung. Im Fokus stehen die Schlüsselrolle des Projektleiters, seine Kompetenzen und Aufgaben, sowie die Anwendung des V-Modells XT im Praxisbeispiel der Kundenakquise der Werbeagentur „Weder & Noch“.
- Quote paper
- Marc Seebauer (Author), 2020, Die Schlüsselrolle des Projektleiters anhand des V-Modells. Beispiel eines Projektteams einer Werbeagentur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1000023